Wenn Sie Ihr neues Abenteuer zum Bauen von Bienenstöcken planen, möchten Sie vielleicht zunächst entscheiden, welches Bienenstockdesign Sie basierend auf Ihren Holzbearbeitungsfähigkeiten und Ihren Bedürfnissen in der Imkerei wählen möchten. Sie müssen auch wissen, welche Werkzeuge und Befestigungselemente Sie für diesen speziellen Build benötigen. Die Pläne können je nach gewähltem Bienenstocktyp etwas abweichen, aber Sie können einige grundlegende Schritte befolgen, um die meisten Bienenstöcke zu bauen.
Auswahl des besten Bienenstockplans zum Bauen
Wenn Sie viele Bienenstockbaupläne zur Auswahl haben, wie entscheiden Sie dann, welches für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist? Abgesehen von der Ästhetik sollten mehrere Faktoren Ihre Entscheidung beeinflussen. Einer bezieht sich auf Ihre Fähigkeiten in der Holzbearbeitung, und andere beziehen sich auf die Gründe, warum Sie Imkerei betreiben.
-
Erfahrene Holzarbeiter können einsteigen und jeden Bienenstock angehen, den sie mögen. Neue Holzarbeiter möchten jedoch vielleicht ihre Füße nass machen, indem sie mit einigen sehr einfachen Builds beginnen, wie einem kenianischen Top-Bar-Bienenstock oder einem Nuc (kurz für Kernkolonie) oder einem Beobachtungsstock mit im Laden gekauften Rahmen.
-
Wenn Sie (wie viele Leute) Bienenzucht wegen des Honigs betreiben, werden die meisten Bienenstöcke gut für Sie tun (wobei ein Langstroth-Bienenstock wahrscheinlich die Mutterader Honig produziert). Honigerntemaschinen sollten jeden dieser Baupläne schnurstracks befolgen:
-
Wo Bienen sind, ist Bestäubung. Wenn Ihnen also die Optimierung der Prämie und des Ertrags Ihres Gartens wichtig ist, ziehen Sie jeden gewünschten Bienenstock in Betracht. Aber denken Sie daran, je größer das Bienenvolk, desto besser die Bestäubung. In diesem Fall spielt die Größe definitiv eine Rolle.
-
Vielleicht möchten Sie die Bienenstöcke, die Sie bauen, verkaufen. Die am besten verkaufbaren sind diejenigen, die im Allgemeinen in herkömmlichen Imkereibedarfsgeschäften nicht erhältlich sind. Das bedeutet, dass Sie jeden Bienenstock bauen und ihn durch die Verwendung spezieller Materialien, einzigartiger Hardware oder ausgefallener Oberflächen begehrenswerter machen können.
Der Kenia-Top-Bar-Bienenstock und der Warré-Bienenstock werden bei Hinterhofimkern immer beliebter. Diese Bienenstöcke werden nicht von großen Imkereibedarfsgeschäften angeboten und können daher für diejenigen, die sie suchen, gut vermarktbar sein.
-
Wenn Ihr Hauptinteresse darin besteht, Bienen zu studieren oder Imkerei-Präsentationen an Schulen und Veranstaltungen zu halten, ist der Bauplan für Sie ein Beobachtungsstock.
Werkzeuge und Befestigungselemente, die zum Bau eines Bienenstocks verwendet werden
Sie werden überrascht sein, dass Sie mit wenigen einfachen Werkzeugen und Befestigungselementen den Bienenstock Ihrer Träume bauen können. Das meiste, was Sie brauchen, sitzt wahrscheinlich gerade in Ihrer Garage oder Ihrem Schuppen, und Sie können leicht in Ihrem örtlichen Baumarkt oder großen Baumarkt kaufen, was Sie nicht haben.
Zu den grundlegenden Werkzeugen für den Bau eines Bienenstocks gehören die folgenden:
-
Zimmermannshammer (16- oder 20-Unzen-Kopf)
-
Zimmermannsplatz (8-Zoll bis 12-Zoll-Größe ist in Ordnung)
-
Zollstock oder Maßband (kalibriert in Zoll, nicht metrisch)
-
Handkreissäge (mit Kombiblatt und Sperrholzblatt)
-
Handbohrmaschine
-
Heftpistole (Schwerlast)
-
Tischkreissäge (mit Kombiklinge, Sperrholzklinge und Stapelsatz Dadoklinge verstellbar bis Zoll)
-
Blechschere
Typische Befestigungselemente, die Sie für den Bau von Bienenstöcken benötigen, sind die folgenden:
-
# 6 x 5/8 Zoll Holzschrauben, #2 Phillips-Laufwerk, Flachkopf
-
#8 x ½ Zoll Lattenschrauben, verzinkt, #2 Phillips-Antrieb, flacher Kopf mit scharfer Spitze
-
#6 x 1-3/8 Zoll Deckschrauben, verzinkt, #2 Phillips-Antrieb, Flachkopf mit grobem Gewinde und scharfer Spitze
-
#6 x 2½ Zoll Deckschrauben, verzinkt, #2 Phillips-Antrieb, Flachkopf mit grobem Gewinde und scharfer Spitze
Zu den Nägeln, die Sie normalerweise beim Bau von Bienenstöcken verwenden, gehören die folgenden:
Andere Befestigungselemente, die Sie zum Bau von Bienenstöcken verwenden, umfassen
Einfache Schritte zum Bau eines Bienenstocks
Spezifische Pläne für Bienenstöcke können sich unterscheiden, aber Sie folgen normalerweise den gleichen grundlegenden Schritten während des Bauprozesses. Hier sind die grundlegenden Schritte beim Bau eines Bienenstocks:
Lesen Sie die Pläne und lesen Sie sie erneut.
Machen Sie sich mit den Plänen und Verfahren vertraut, bevor Sie Holz kaufen oder schneiden. Stellen Sie sicher, dass das Projekt Ihrem Kenntnisstand entspricht und für die Art der Imkerei geeignet ist, an der Sie beteiligt sind.
Überprüfen Sie die Materialliste und erstellen Sie eine Einkaufsliste.
Zu den Plänen für den Bau eines Bienenstocks gehört eine Materialliste. Dies ist Ihre Einkaufsliste, die hilfreich ist, wenn Sie in den Laden oder zum Holzplatz gehen, um Holz, Hardware und Befestigungselemente zu kaufen.
Planen Sie Ihre Schnittliste.
Gehen Sie Ihren gesamten Holzvorrat durch und legen Sie fest, wo jeder Schnitt hingehen wird. Planen Sie so, dass Sie am Ende möglichst wenig Altholz haben. Planen Sie außerdem Schnitte so, dass Sie Ihre Sägeeinstellungen minimieren (erst alle Querschnitte und dann alle Längsschnitte).
Schneiden und markieren Sie die benötigten Teile.
Die Teile sind die verschiedenen Teile des Puzzles, das Sie zusammensetzen. Die Schnittliste und Illustrationen in den Plänen für einen Bienenstock kennzeichnen diese Teile und ihre Verwendung. Markieren Sie die Teile mit einem Bleistift an einer unauffälligen Stelle (Handlauf, kurze Seite usw. kennzeichnen). Das erleichtert die Montage erheblich.
Schneiden Sie die Fugen und andere Details.
Einige Teile, die Sie schneiden, müssen einige zusätzliche detaillierte Schnitte machen (Keilverbindungen, Dados, Falze usw.). Machen Sie diese Schnitte, während Sie die verschiedenen Teile des Bienenstocks ausschneiden.
Führungslöcher bohren.
Wo immer Sie einen Nagel oder eine Schraube platzieren, bohren Sie ein Führungsloch vor (in den meisten Fällen mit einem 7/64-Zoll-Bohrer). Dies erleichtert das Einbringen von Nägeln und Schrauben und verhindert das Spalten des Holzes.
Passen Sie die Baugruppen trocken an, um sicherzustellen, dass alles richtig passt.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Baugruppen zusammenpassen, bevor Sie Klebstoff oder Befestigungselemente auftragen. Nehmen Sie nach Bedarf Anpassungen vor, um eine perfekte Passform zu erhalten. Sie können dieses Verfahren auch verwenden, um den Montageprozess zu üben. Wiederholen Sie dies, bis Sie es reibungslos und effizient tun können. Übung macht den Meister.
Quadrieren Sie die Teile.
Die meisten Bienenstock-Builds erfordern, dass die Baugruppen perfekt quadratisch sind (sonst haben Sie einige ernsthaft wackelige Bienenstöcke). Verwenden Sie einen Zimmermannswinkel, um die Rechtwinkligkeit sicherzustellen, bevor Sie alle Befestigungselemente anbringen.
Teile zusammennageln oder verschrauben.
Erwägen Sie, zusätzlich zu den Befestigungselementen Allwetter-Holzleim zu verwenden. Es hilft, die Baugruppen so stark wie möglich zu machen. Tragen Sie überall dort, wo Holzteile zusammengefügt werden, eine dünne Schicht Leim auf.
Farbe oder Polyurethan.
Schutzanstriche aus einer hochwertigen Hausfarbe für den Außenbereich, Polyurethan für den Außenbereich oder Bootslack verlängern die Lebensdauer Ihres Holzes erheblich. Für die Bienenstöcke, die Sie bauen, dürfen Sie Innenteile niemals mit Polyurethan bemalen oder lackieren. Nur Oberflächen behandeln, die direkt Regen und Sonne ausgesetzt sind.
Laden Sie auf und machen Sie eine Pause.
Räumen Sie Ihren Laden auf, bevor Sie ihn für den Tag aufgeben, und machen Sie eine wohlverdiente Pause.