Was ist also die Antwort auf die uralte Frage: Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Nun, hier fängt man mit dem Huhn an und endet mit einem Ei. Unterwegs entdecken Sie die reproduktiven Besonderheiten von Hühnern.
Wenn Hühner die Geschlechtsreife erreichen
Junge weibliche Hühner ( Junghennen ) moderner Rassen, wie zum Beispiel kommerzielle Leghorn-Stämme, beginnen mit der Eiablage im Alter von etwa 18 bis 21 Wochen und sind 8 Monate alt, wenn sie die höchste Eierproduktion erreichen. Altertümlich, oder Erbe, Hühnerrassen sind spät blühende Pflanzen; Sie beginnen mit der Eiablage im Alter von etwa 6 Monaten. Nachdem ein Junghennen ausgewachsen ist, kommen drei Dinge zusammen, um zu bestimmen, wann genau es sein erstes Ei legt:
Damit eine Henne Eier legt, ist die Anwesenheit eines Hahns nicht notwendig (du gehst, Mädchen). Damit eine Henne fruchtbare, ausbrütbare Eier legen kann, sind jedoch ein Hahn und sein gesundes Fortpflanzungssystem lebenswichtig.
Ab einem Alter von etwa 4 bis 5 Monaten erreichen junge Hähne ( Hähne ) die Geschlechtsreife, produzieren Spermien und verhalten sich wie Hähne. Sie können mehrere Jahre fruchtbar bleiben, obwohl die Menge und Qualität der Spermien, die Hähne produzieren, mit zunehmendem Alter abnimmt.
Während der Häutung und während der abnehmenden Tageslichtstunden im Herbst und Winter macht eine Henne normalerweise eine Pause und hört auf, Eier zu legen. Ihr Fortpflanzungstrakt schrumpft auf die Größe zurück, die sie als Junghennen hatte. Auch der Hahn macht in den kurzen Wintertagen eine Pause und seine Fruchtbarkeit nimmt für die Saison ab, um im Frühjahr zurückzukehren.
Fortpflanzung aus der Sicht einer Henne
Ein weibliches Küken schlüpft mit einem Paar Eierstöcke und Eileiter (links und rechts) und allen Eiern, die es jemals legen wird. Nach dem Schlüpfen entwickelt sich jedoch nur ihr linker Eierstock und Eileiter. Wenn im Laufe ihres Lebens etwas mit dem linken Eierstock und Eileiter schief geht, hat sie keinen guten Backup-Plan.
Wenn eine Henne Eier macht oder legt, sieht ihr Eierstock aus wie ein Bündel leuchtend gelber Trauben unterschiedlicher Größe. Die Eiproduktion beginnt, wenn eine der größeren Trauben aus dem Eierstock ( Ovulation ) ca. 30 Minuten nach dem Legen des vorherigen Eies freigesetzt wird, normalerweise morgens und fast nie nach 15 Uhr. Dann muss sie zum Schleuderkurs gehen (War nur Spaß!).

Bildnachweis: Illustration von Kathryn Born
Die große gelbe Traube, die aus dem Eierstock freigesetzt wird, ist das Eigelb eines neuen Eies. Der erste Teil des Eileiters, das Infundibulum , sieht aus und wirkt wie ein Fanghandschuh, um das freigesetzte Eigelb aufzufangen.
Wenn das Sperma eines Hahns die Eizelle befruchtet, geschieht dies im Infundibulum. Von dort wandert das sich entwickelnde Ei durch den Rest des 2 Fuß langen Eileiters. Der Reihe nach sind die Abschnitte des Eileiters Magnum, Isthmus, Muscheldrüse und Vagina, die an der Kloake endet, aus der das Ei gelegt wird. Die Tabelle zeigt die Zeitachse und das Ereignis, das an jeder Haltestelle auf der Route durch den Eileiter der Henne aufgetreten ist. Die gesamte Montagelinie dauert etwa 25 bis 26 Stunden.
Das Eier-Fließband
Bahnhof |
Uhrzeit am Bahnhof |
Welcher Teil wird hinzugefügt? |
Infundibulum |
15 Minuten |
Eigelb, Sperma (wenn es sich um ein befruchtetes Modell handelt) |
Magnum |
3 Stunden |
Eiweiß |
Isthmus |
75 Minuten |
Schalenmembranen |
Muscheldrüse |
20 Stunden |
Schale (offensichtlich), Eierschalenpigment (optional) |
Vagina |
Nicht lange (ein paar Sekunden) |
Bloom, auch Nagelhaut genannt (eine wachsartige Schutzschicht
) |
Die Rolle des Hahns bei der Fortpflanzung
Ein Hahn hält alle seine Fortpflanzungsgeräte im Inneren. Sein Paar bohnenförmiger Hoden sitzt im Bauch, entlang der Wirbelsäule, knapp über den Nieren. Männliche Vögel unterscheiden sich in einem weiteren wichtigen Punkt von ihren Säugetieren – das Sperma eines Hahns bleibt bei normaler (heißer!) Hühnerkörpertemperatur frisch, während männliche Säugetiere ihr Sperma etwas kühler als die Körpertemperatur in den äußeren Hoden halten müssen.
Von jedem Hoden des Hahns transportiert eine Röhre namens Ductus deferens Spermien zur Kloake. Der Hahn scheint ein funktionierendes Kopulationsorgan nicht zu vermissen, und die Paarung erfolgt einfach, indem seine Kloake neben die Kloake der Henne gelegt und dort Sperma abgelegt wird.

Bildnachweis: Illustration von Kathryn Born
Was passiert, nachdem sich Hühner paaren?
Nach der Paarung speichert die Henne die Spermien in den winzigen Wirtsdrüsen der Spermien , die sich zwischen der Vagina und der Schalendrüse des Eileiters befinden. Die Spermien können nach der Paarung etwa zwei Wochen in den Wirtsdrüsen der Spermien leben.
Bei der Eiablage werden einige Spermien aus den Drüsen gepresst und wandern den Eileiter hinauf, um das nächste Ei in der Pipeline zu befruchten. Dies ist ein guter Backup-Plan, denn wenn dem Mann der Herde etwas zustößt, können die Hennen auch nach seinem Weggang noch eine Weile fruchtbare Eier legen.
Hennen legen befruchtete Eier bereits am zweiten Tag, nachdem ein sexuell aktiver und fruchtbarer Hahn in die Herde eingeführt wurde. Es kann einige Tage dauern, bis er die Runde macht und sich mit allen Hennen paart, also geben Sie ihm eine Woche Zeit, bevor Sie mit einer hohen Fruchtbarkeit der Eier rechnen. Keine Sorge, er ist der Herausforderung mit ziemlicher Sicherheit gewachsen.