Aus grüner Sicht ist es wichtig, den Papierverbrauch zu reduzieren. Papier wird aus Bäumen hergestellt, die eine immer knapper werdende natürliche Ressource sind. Altpapier bedeutet, dass nicht nur das Holz verschwendet wird, sondern auch die Chemikalien und die Energie, die für die Verarbeitung des Papiers aufgewendet wurden. Es wird mehr Papier recycelt als je zuvor, aber auch das Recycling von Papier verbraucht Energie, die eingespart werden kann, wenn überhaupt weniger Papier verwendet wird. (Denken Sie nicht einmal an die Menge an Stahl, die durch die Reduzierung der Anzahl der Büroklammern zum Zusammenhalten von Papier eingespart wird!)
Auch wenn ein vollständig papierloses Büro unrealistisch sein mag, ermöglicht Ihnen die Technologie, den Papierverbrauch bei der Arbeit erheblich zu reduzieren. Verwenden Sie Papier nur, wenn es unbedingt erforderlich ist, z. B. aus Gründen der Einhaltung von Steuern und behördlichen Vorschriften. Verwenden Sie andernfalls die Ihnen zur Verfügung stehende Technologie. Verwenden Sie diese einfachen Vorschläge, um den Papierverbrauch zu reduzieren und Gadgets sinnvoll einzusetzen:
-
Überprüfen Sie Dokumente elektronisch auf Ihrem Computerbildschirm, Laptop, Mobiltelefon oder PDA (Personal Digital Assistant). Je mehr Sie den Bildschirm verwenden, desto einfacher können Sie Material überprüfen und bearbeiten, ohne es auszudrucken und einen Stift zu verwenden. Diese Tools ermöglichen Ihnen außerdem, überall zu arbeiten und sind genauso portabel wie Papier.
-
Verwenden Sie E-Mail und Internetzugang. Fortschritte in diesen Bereichen ermöglichen es Menschen und Unternehmen, E-Mail mit Fax- und Voicemail-Abruf zu kombinieren.
-
Verwenden Sie einen Scanner, um digitale Versionen von Bildern oder Objekten zu erstellen, damit Sie sie elektronisch austauschen und in elektronische Berichte kopieren können.
-
Nehmen Sie Bilder mit einer Digitalkamera auf, um Tinte und Fotopapier zu sparen, wenn Sie Fotodateien elektronisch verwalten und austauschen.
-
Verwenden Sie Webseiten, CDs, DVDs oder Speichersticks anstelle von Papierdokumenten. Dokumente können je nach Größe und Sicherheitsbedürfnis über E-Mail oder erreichbare Server ausgetauscht werden. Unternehmensvorschriften und Richtliniendokumente können auch auf dem internen Computersystem (Intranet) oder auf CDs oder DVDs veröffentlicht werden, anstatt sie auszudrucken.
-
Bewahren Sie Dateien in Online-Speichersystemen auf, die ein zentrales elektronisches Informationsmanagement in einem Netzwerk ermöglichen, auf das jeder im Unternehmen zugreifen kann. Diese Online-Systeme können Papierablagesysteme ersetzen.
Je mehr Sie der Technologie (mit geeigneten Dateisicherungen) vertrauen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie ein Papierablagesystem zur Sicherung Ihrer Computerablagesysteme verwenden möchten.
-
Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter Remote-Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk haben, damit sie von zu Hause oder einem anderen Remote-Standort aus auf ihre Arbeit zugreifen können, ohne einen Haufen Dokumente herumzuschleppen.
-
Bedrucke beide Seiten des Papiers.