Nachdem Sie einen Wasserhahn an der Spüle angebracht haben, können Sie die Wasserversorgungsleitungen anschließen, die schließlich an die Absperrventile der Hauptwasserversorgungsrohre angeschlossen werden. Unabhängig davon, woraus Ihre Versorgungsleitung besteht, wird sie wahrscheinlich mit einer Überwurfmutter am Saitenhalter des Wasserhahns befestigt. Schrauben Sie einfach die Überwurfmutter auf den Saitenhalter, bis sie fest sitzt und ziehen Sie sie dann mit einer Nut-Joint-Zange noch ein paar Mal fest.
Beeilen Sie sich nicht beim Anbringen der Versorgungsleitungen. Saitenhalter für Wasserhähne sind je nach Qualität und Hersteller in der Regel entweder aus Messing oder aus Kunststoff. Aber egal welches Material verwendet wird, die Gewinde lassen sich bei ungleichmäßigem Anfahren der Überwurfmutter leicht abziehen. Das Festziehen der Mutter am Saitenhalter hilft sicherzustellen, dass es gerade läuft. Betrachten Sie es, um sicherzustellen, dass es gerade aussieht; Wenn dies nicht der Fall ist, ziehen Sie die Mutter zurück und beginnen Sie von vorne.
Als Wasserversorgungsleitungen werden drei Arten von Schläuchen verwendet:
-
Werkseitig angebrachte Schläuche: Einige Wasserhähne werden mit werkseitig angebrachten Zuleitungen aus Weichkupfer sowohl am Heiß- als auch am Kaltwasser-Saitenhalter geliefert, was bedeutet, dass die einzige Verbindung direkt an den Absperrventilen erfolgt. Vor dem Einsetzen der Spüle in die Arbeitsplatte sollten Sie jedoch das Weichkupfer etwas vorformen.
Messen Sie den Abstand zwischen den Wasserzuführungen unter der Spüle und biegen Sie dann die Zuleitungsrohre aus weichem Kupfer vorsichtig, bis sie ungefähr den gleichen Abstand wie die Wasserzuleitung haben. Sie müssen nicht genau sein, nur nah.
Seien Sie sehr, sehr vorsichtig, wenn Sie das weiche Kupfer formen. Sie müssen mit Kupfer nicht energisch sein. Kupfer ist sehr zerbrechlich und knickt relativ leicht. Und nachdem es geknickt ist, können Sie den Knick nicht mehr loswerden, der den Wasserfluss einschränkt und schließlich undicht wird.
Der beste Weg, um das Kupfer in Position zu bringen, besteht darin, es vorsichtig durch Ihre Hände zu schieben, während Sie es allmählich in Position bringen. Versuchen Sie nicht, es in einem Schuss zu formen. Machen Sie zwei oder drei Durchgänge durch Ihre Hände, um beste Ergebnisse zu erzielen.
-
Flexible Versorgungsrohre aus Kupfer: Flexible Versorgungsrohre aus Kupfer ähneln den werkseitig angebrachten Versorgungsrohren aus weichem Kupfer, die an einigen Wasserhähnen zu finden sind. Die gleiche Sorgfalt ist erforderlich, um die Kupferrohre, die Sie installieren, zu biegen und zu formen. Versuchen Sie, das Rohr in Position zu bringen, bevor Sie es an den Saitenhaltern der Spüle befestigen. Nachdem das Rohr geformt wurde, befestigen Sie es mit der Überwurfmutter am Saitenhalter.
Obwohl diese Kupferversorgungsrohre etwas flexibel sind, können sie nicht geschlungen oder verdreht werden, wenn sie für Ihre Versorgungseinrichtung zu lang sind. Sie müssen auf Länge geschnitten werden, damit sie in das offene Ende des Absperrventils passen.
-
Geflochtene Rohre: Eines der besten neuen Sanitärprodukte auf dem Markt ist die Linie der geflochtenen Stahlversorgungsleitungen. Sie bestehen aus einer Gummiversorgung (wie ein Schlauch), die in einen stahlgeflochtenen Außenmantel gewickelt ist. Und das wirklich Tolle an ihnen ist ihre Flexibilität. Sie können die Überlänge nehmen und einfach eine Schlaufe einlegen und dann mit dem Absperrventil verbinden.