Grünes Leben beginnt zu Hause und zu Hause. Um den CO2-Fußabdruck Ihres Hauses zu verringern, müssen Sie keine Fachleute einstellen. Wenn Sie ein umweltfreundlicher Heimwerker sind, gibt es zahlreiche Projekte zur Verbesserung der CO2-Bilanz Ihres Hauses:
-
Bringen Sie Duschköpfe mit niedrigem Durchfluss an. Kostengünstig und einfach zu installieren, kann ein Duschkopf mit niedrigem Durchfluss Ihren Wasserverbrauch und Ihre Energiekosten um bis zu 50 Prozent senken, ohne den Wasserdruck zu beeinträchtigen.
-
Zweispültoiletten installieren. Toiletten machen im Allgemeinen etwa 30 Prozent des Wasserverbrauchs im Haushalt aus. Bei Zweimengen-WCs haben Sie die Wahl zwischen einer leichten Spülung oder einer Vollspülung bei Feststoffen und verbrauchen selbst dann 20 Prozent weniger Wasser. Sie sparen Geld und Wasser und entlasten Ihre lokale Kanalisation.
-
Machen Sie Ihre aktuellen Toiletten weniger fließend. Füllen Sie eine Zwei-Liter-Flasche (oder ein paar kleinere Flaschen, wenn die große nicht passt) mit Wasser und stellen Sie sie in Ihren Toilettentank. Bei jeder weiteren Spülung sparen Sie zwei Liter Wasser.
-
Setzen Sie energieeffiziente Fenster ein. Fenster sind thermische Löcher, was bedeutet, dass sie Wärme und Klimatisierungsenergie abgeben. Ersetzen Sie ältere Fenster durch zwei- oder sogar dreifach verglaste Fenster. Wenn das Glas beschichtet ist, um Wärme und ultraviolette Strahlen zu reflektieren, umso besser.
-
Isolieren Sie Ihren Warmwasserbereiter. Isolierte Warmwasserbereiter sind effizienter, und da 25 Prozent jedes Dollars, den Sie für Energie ausgeben, für die Erwärmung Ihres Wassers verwendet werden, ist Ihr Warmwasserbereiter ein erstklassiger Kandidat für mehr Effizienz.
-
Erhitzen Sie Ihr Wasser nach Bedarf mit einem Durchlauferhitzer. Ein typischer Durchlauferhitzer hält einen großen Wassertank bereit, aber ein Durchlauferhitzer erhitzt das Wasser, wenn Sie es brauchen. Diese kleine Box wird auch als bedarfsgesteuerter Warmwasserbereiter bezeichnet und schaltet sich nur ein, wenn Warmwasser benötigt wird, und schaltet sich aus, wenn dies nicht der Fall ist.
-
Füllen Sie Ihre Wände und Ihren Dachboden mit Isolierung. Nachhaltige Dämmstoffe wie pflanzenbasierte Zellulose und recycelte Bluejeans sind hochwirksam und umweltschonend.
-
Steuern Sie die Temperatur mit einem programmierbaren Thermostat mit Timer. Sie sparen Energie, indem Sie Ihren Thermostat so programmieren, dass er die Temperatur automatisch an die Stunden anpasst, in denen Sie außer Haus sind oder schlafen.