Propolis (manchmal auch „Bienenkleber“ genannt) ist das superklebrige, klebrige Material, das die Bienen von Bäumen und Pflanzen sammeln. Die Bienen verwenden diese braune Masse, um zugige Risse im Bienenstock zu füllen, Waben zu stärken und ihr Zuhause zu sterilisieren.
Propolis hat bemerkenswerte antimikrobielle Eigenschaften, die vor Bakterien und Pilzen schützen. Seine Nutzung durch Bienen macht den Bienenstock zu einem der hygienischsten Domizile in der Natur. Dieses bemerkenswerte Anwesen ist im Laufe der Jahrhunderte nicht unbemerkt geblieben. Die Chinesen verwenden es seit Jahrtausenden in der Medizin. Sogar Hippokrates pries den Wert von Propolis für die Wundheilung. Darüber hinaus wird Propolis seit Jahrhunderten als Basis für edle Holzlacke verwendet.
Im kalten Zustand ist Propolis hart und spröde. Aber bei warmem Wetter ist Propolis gummiartiger, als Worte es ausdrücken können. Wenn Sie Ihre Bienenstöcke Ende des Sommers und Frühherbst (dem Höhepunkt der Propolisproduktion) inspizieren, werden Sie feststellen, dass die Bienen fast alles mit Propolis überzogen haben. Die Rahmen, die innere Abdeckung und die äußere Abdeckung werden fest miteinander verklebt und erfordern beträchtliches Überreden, um sie zu lösen.
Sie werden Propolis überall auf Ihre Hände und Kleidung bekommen, wo es lange, lange bleiben wird. Für die meisten Imker ist das ein Ärgernis. Aber nehmen Sie sich die Zeit, um es abzukratzen, sonst werden Sie in der nächsten Saison nie wieder Dinge auseinander bekommen. Bewahren Sie das Propolis auf, das Sie mit Ihrem Bienenstockwerkzeug abkratzen! Es ist kostbares Zeug.
Bewahren Sie eine Sprühflasche mit Reinigungsalkohol in Ihrem Vorratskarton auf. Alkohol funktioniert ziemlich gut, um klebriges Propolis von deinen Händen zu entfernen. Aber um Himmels willen, halten Sie Propolis von Ihrer Kleidung fern – denn es ist fast unmöglich, es zu entfernen.
Viele Imker ermutigen die Bienen, viel Propolis herzustellen. Spezielle Propolis Fallen sind speziell für diesen Zweck. Die Fallen bestehen normalerweise aus einem perforierten Sieb, das über die oberen Stangen gelegt wird – ähnlich einem Königinnenausschluss, aber die Zwischenräume sind zu eng für Bienen.

Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Howland Blackiston
Instinktiv füllen Bienen all diese kleinen Löcher mit Propolis. Schließlich wird die gesamte Falle dick mit dem klebrigen, gummiartigen Zeug bedeckt. Nehmen Sie die Falle aus dem Bienenstock (Handschuhe halten Sie sauber) und stellen Sie sie über Nacht in den Gefrierschrank, damit das Propolis hart und spröde wird. Wie gekühlter türkischer Taffy zerschmettert ein kräftiger Schlag das kalte Propolis und zerbröckelt es aus der Falle. Daraus lassen sich dann verschiedene raffinierte Produkte herstellen.
Propolis-Tinktur
Hier ist eine hausgemachte und ganz natürliche Alternative zu Jod.
Wie Jod färbt es. Verwenden Sie es bei kleineren Schnitten, Hautausschlägen und Abschürfungen. Manche Leute verwenden sogar ein paar Tropfen in einem Glas Trinkwasser, um Halsschmerzen zu lindern.
Miss das zerbröckelte Propolis ab und füge ein gleiches Maß 100-prozentigen Wodka oder Getreidealkohol hinzu (zum Beispiel eine Tasse Propolis und eine Tasse Alkohol). In eine ofenfeste Flasche mit Deckel füllen.
Erhitze die verschlossene Flasche in einem 200-Grad-Ofen (Fahrenheit). Schütteln Sie die Flasche alle 30 Minuten. Fahren Sie fort, bis sich das Propolis vollständig im Alkohol aufgelöst hat.
Die Mischung durch einen Papierkaffeefilter oder einen Nylonstrumpf abseihen.
Füllen Sie die Tinktur in Tropfflaschen ab, die Sie bei Ihrem Apotheker erhalten.
Propolis-Salbe
Diese Salbe kann auf kleinere Schnitte, Prellungen und Schürfwunden aufgetragen werden.
Schmelzen Sie die Zutaten in einer Mikrowelle oder in einem Wasserbad.
Vom Herd nehmen und ständig rühren, bis es abkühlt und eindickt.
In geeignete Gläser füllen.
Propolis-Lack
Wer eine millionenschwere Geige von Stradivari besitzt, weiß bereits, dass die feinsten Streichinstrumente, die je gebaut wurden, einen Lack aus Propolis hatten. Aber dieser hochwertige Lack muss nicht für solche exklusiven Anwendungen reserviert werden. Propolis-Lack bietet ein warmes, langlebiges Finish für jedes Holzprojekt. Hier ist ein Rezept von einem Freund von mir, der Geigen in Museumsqualität überholt.
Alle Zutaten in der folgenden Liste in einem Glasgefäß bei Raumtemperatur vermischen. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab. Lassen Sie die Mischung eine Woche oder länger stehen und schütteln Sie sie in regelmäßigen Abständen.
Filtern Sie die Lösung vor der Verwendung durch einige Lagen Mulltuch oder einen Nylonstrumpf.
Das Manila-Kopalharz ist von Speziallacklieferanten wie Joseph Hammerl GmbH & Co. KG, Hauptstraße 18, 8523 Baiersdorf, Deutschland, erhältlich.