
Versuchen Sie, einem Hühnergarten natürlichen Stickstoff – anstelle von chemischem Stickstoff in Form von chemischen Düngemitteln – hinzuzufügen, indem Sie Bäume, Sträucher, mehrjährige Pflanzen und einjährige Pflanzen aufnehmen, die natürliche Stickstofffixierer sind.
Stickstoff, der für das Wohlbefinden der Pflanzen so wichtig ist, ist aus der Luft frei verfügbar. Stickstofffixierende Pflanzen ziehen mit Hilfe von nützlichen Bakterien, die sich in ihren Wurzelknollen befinden, tatsächlich Stickstoff aus der Luft und akkumulieren so Stickstoff. Beispiele sind der New Jersey Teestrauch, der sibirische Erbsenstrauch und der holländische Weißklee.
Viele der Hülsenfrüchte sind stickstofffixierende Pflanzen. Erbsen und Bohnen, die zur Familie der Hülsenfrüchte gehören, sind für Hühner giftig, wenn sie nicht zuerst gekocht werden. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie Ihren Hühnern Hülsenfrüchte füttern.

Dynamische Akkumulatoren sind Pflanzen, die Nährstoffe aus der Tiefe des Bodens über ihre Wurzeln und Blätter nach oben ziehen und anderen Pflanzen zur Verfügung stellen.
Sie können helfen, Ihren Boden zu verbessern, indem sie einen bestimmten Nährstoff hinzufügen, der Ihrem Boden möglicherweise fehlt. Bauen Sie sie als Zwischenfrucht an, die Ihren Boden bereichert und belüftet, indem Sie Blätter und Stängel zurückschneiden und zurücklassen, um einen Mulch zu erzeugen. Sie helfen, einen Komposthaufen in Schwung zu bringen, und Sie können sie als Begleitpflanzen verwenden, um die Gesundheit von Pflanzen in der Nähe zu verbessern.
Obwohl viele dynamische Akkumulatoren wie Unkraut aussehen, lassen Sie sich nicht von dem Nährwert täuschen, den sie dem Boden bringen. Beispiele für dynamische Akkumulatoren sind Beinwell, Vogelmiere, Löwenzahn, Knoblauch, Fenchel, Schafgarbe, Petersilie, Borretsch, Brennnessel, Distel und Ringelblume.

Eine vielfältige Pflanzengruppe, auch Gründüngung genannt, wird eher wegen ihrer bodenverbessernden Eigenschaften als zum Essen angebaut .
Zwischenfrüchte verbessern die physikalischen Eigenschaften des Bodens, bieten Unkrautunterdrückung, bekämpfen Krankheiten und Schädlinge und geben dem Boden wertvolle Nährstoffe zurück. Viele Zwischenfrüchte sind gute Pflanzen für Hühner. Beispiele sind Klee, Buchweizen und Hafer.