Zwiebelsuppe wird in ganz Italien hergestellt. Traditionell köchelte ein Topf Zwiebelsuppe den ganzen Tag sanft auf dem Herd. Wenn es zum Mittagessen gegessen wird, wäre es Brühe. Später am Tag, nachdem die Suppe gekocht ist, ist die Konsistenz eher eintopfartig. Wie lange Sie diese Suppe kochen, liegt ganz bei Ihnen!

Bildnachweis: PhotoDisc, Inc.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 2 Stunden, 30 Minuten
Ausbeute: 4 bis 6 Portionen
1/4 Tasse Olivenöl
6 mittelgroße rote Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
1 Stange Sellerie
1 mittelgroße Karotte
8 Scheiben Pancetta oder Speck (ca. 4 Unzen)
1 Teelöffel zerdrückte Paprikaflocken
1 Esslöffel Rotweinessig
1 Tasse Weißwein
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 1/2 Liter Wasser oder Gemüsebrühe
1/4 Tasse geriebener Parmigiano-Reggiano-Käse (optional)
Schälen Sie die Zwiebeln, schneiden Sie sie in zwei Hälften und schneiden Sie sie dann 1/8 bis 1/4 Zoll dick.
Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Selleriestange und Karotte hacken.
Pancetta oder Speck fein hacken.
In einem großen Suppentopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Fügen Sie die Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Karotte, Pancetta und rote Paprikaflocken hinzu.
Unter gelegentlichem Rühren 10 bis 12 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind.
Essig und Wein dazugeben.
Kochen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist, etwa 5 Minuten.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wasser oder Brühe hinzufügen und aufkochen.
Reduzieren Sie die Hitze und köcheln Sie locker abgedeckt 2 Stunden (oder länger, wenn Sie möchten).
Die Zwiebeln sind nach 2 Stunden „geschmolzen“.
Bei Bedarf den Geschmack mit Salz und Pfeffer anpassen.
Vor dem Servieren nach Belieben mit Parmigiano-Reggiano bestreuen.
In große Suppenschüsseln schöpfen.