Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index stimulieren einen langsamen Anstieg des Blutzuckers; hochglykämische Lebensmittel (wie nach denen, nach denen Menschen sich sehnen) hingegen lösen einen schnellen Anstieg des Blutzuckers aus. Eine übermäßige Aufnahme von hochglykämischen Kohlenhydraten versetzt Sie in einen Teufelskreis, in dem Ihr Blutzucker und folglich auch Ihr Insulinspiegel in die Höhe schießen, was zu einem Blutzuckerabsturz kurz nach einer Mahlzeit führt.
Ihr Körper möchte Ihren Blutzucker wieder auf ein optimales Niveau bringen, daher kann es sein, dass Sie wieder Hunger verspüren, obwohl Sie gerade erst kürzlich gegessen haben. Der Verzehr von Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Wert über den Tag verteilt hilft, Ihren Blutzucker- und Insulinspiegel von morgens bis abends stabil zu halten.
Wenn Ihr Heißhunger auf instabilen Blutzucker zurückzuführen ist, kann eine niedrige glykämische Ernährung dazu beitragen, ihn drastisch zu reduzieren. Wenn Sie andere physiologische oder psychologische Gründe für Heißhunger haben, kann eine niedrigglykämische Diät dennoch helfen, da sie Ihren Blutzucker stabilisiert und dadurch die Intensität und/oder Häufigkeit Ihres Heißhungers verringert. Sie werden wahrscheinlich wieder Heißhunger haben, aber Sie können sie sicherlich eindämmen, indem Sie eine niedrige glykämische Diät einhalten.
Eine niedrige glykämische Ernährung ist nur die halbe Miete, wenn es darum geht, Ihr Verlangen nach Nahrung zu verringern. Die andere Hälfte besteht darin, Ihre Mahlzeiten und Snacks rechtzeitig zu essen, damit Sie nicht mit niedrigem Blutzucker enden.
Jedes Mal, wenn Ihr Blutzucker zu niedrig wird, werden Sie hungrig, und dieser Hunger kann Ihren Drang auslösen, Lebensmittel zu essen, die möglicherweise nicht die gesündeste Wahl sind. Haben Sie zum Beispiel schon einmal zu lange mit dem Essen gewartet und sich dann gleich für die Kartoffelchips entschieden, weil sie gut klangen?
Oder vielleicht hatten Sie einen hektischen Arbeitstag und waren so hungrig, dass Sie beschlossen haben, in der nächsten Drogerie einen Schokoriegel zu kaufen, anstatt nach Hause zu fahren und den gesunden Snack aus Joghurt und Nüssen zu essen, der auf Sie wartete. Wenn Sie solche Szenarien schon einmal erlebt haben, sind Sie nicht allein. Die Wahl eines gesunden Snacks ist immer viel schwieriger, wenn Sie hungrig sind.
Rechtzeitig zu essen und einen gesunden, glykämischen Snack zu genießen, wenn Sie sich angenehm hungrig fühlen, anstatt zu verhungern, hilft, Heißhungerattacken abzuwehren.
Achten Sie auf die Hungersignale Ihres Körpers, essen Sie, wenn Sie hungrig sind, und vermeiden Sie es, an den Punkt zu gelangen, an dem Sie verhungern. (Der Versuch, alle vier bis fünf Stunden eine Mahlzeit oder einen Snack zu sich zu nehmen, vorzugsweise eine mit niedrigem glykämischen Wert, ist eine gute Richtlinie.) Bewahren Sie auch einige gesunde Snacks in Ihrem Auto, Ihrer Handtasche und/oder Ihrem Büro auf, damit Sie vorbereitet sind, wenn Sie fang an, hungrig zu sein.