In den letzten Jahren hat die Milchindustrie eine Marketingkampagne durchgeführt, in der die Vorteile des Trinkens von Kuhmilch bei der Gewichtsabnahme gepriesen wurden. Behauptungen, die darauf hindeuten, dass das Trinken von Milch das Gewicht kontrolliert, sind irreführend. Langzeitstudien zeigen keine Vorteile für die Gewichtsabnahme durch das Trinken von Kuhmilch oder das Essen von Joghurt.
Wenn überhaupt, würde man erwarten, dass das Trinken von viel Milch auf lange Sicht die Gewichtszunahme fördert. Das liegt daran, dass flüssige Kuhmilch relativ kalorienreich ist, insbesondere wenn es sich um fettarme oder Vollmilch anstelle von Magermilch handelt.
Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Getränkekonsum und Gewichtskontrolle legen nahe, dass die meisten Menschen die Kalorien, die sie aus Getränken konsumieren, nicht kompensieren. Wenn sie beispielsweise ein 200-Kalorien-Glas Milch trinken, kompensieren sie nicht unbedingt, indem sie an anderer Stelle in ihrer Ernährung 200 Kalorien weniger zu sich nehmen. Mit anderen Worten, Menschen, die kalorienhaltige Getränke trinken, verbrauchen diese Kalorien zusätzlich zu den Kalorien von allem, was sie tagsüber zu sich nehmen. Die Kontrolle Ihres Gewichts durch das Trinken von Milch ist also eine Taktik, die wahrscheinlich schlecht funktioniert.
Etwa zwei Drittel des Fetts in Milchprodukten sind gesättigte Fettsäuren. Insbesondere Hartkäse (wie Cheddar, Schweizer und Provolone), Eiscreme, Sauerrahm, Schlagsahne, Kaffeesahne und Vollmilch sind außergewöhnlich reich an gesättigten Fettsäuren. Premium-Eissorten sind im Allgemeinen mit gesättigten Fettsäuren beladen.
Auch sogenannte fettarme Milchprodukte sind reich an gesättigten Fettsäuren. Zum Beispiel erhält fettarme oder 2-prozentige Milch 25 Prozent ihrer Kalorien aus Fett, von denen der größte Teil gesättigte Fettsäuren sind. Das ist für die meisten Menschen zu viel gesättigtes Fett. Magermilch oder 1/2-prozentige Milch sind die einzigen empfohlenen Kuhmilchformen, die allgemein für Menschen empfohlen werden, die sie trinken, einschließlich aller Personen, die älter als 1 Jahr sind.