Kartoffelpüree, mit oder ohne Soße, ist eine preiswerte Beilage, die sich perfekt zum Servieren von Massen bei einem Weihnachtsessen eignet. Wenn Sie Kartoffelpüree mit einer gewissen Textur mögen, verwenden Sie einen handgehaltenen Kartoffelstampfer, der auch die einfachste Art ist, sie zuzubereiten. Die Kartoffeln gehen einfach zurück in den Topf, in dem sie gekocht wurden, und zerstampfen Sie, nachdem Sie Milch und Butter hinzugefügt haben.
Mit einem Stampfer werden Sie jedoch nie ganz glatte Kartoffeln bekommen. Das ist jetzt nicht unbedingt schlecht. Manche Leute lieben einfach klumpigen Kartoffelpüree. Andere können nicht genug von der ultra-glatten Sorte bekommen. Wenn Sie sie glatt mögen und Zeit haben, verwenden Sie eine Lebensmittelmühle oder einen Kartoffelreiser. Wenn Sie sie klumpig mögen oder wenig Zeit haben, verwenden Sie einen Handstampfer. Egal, was Sie bevorzugen, Kartoffelpüree lehnt kaum jemand ab und sie zaubern meist ein Lächeln in alle Gesichter am Tisch.
Eine Kartoffelpresse ist eine Art riesige Knoblauchpresse. Sie geben die Salzkartoffeln in eine Tasse und drücken sie dann durch kleine Löcher heraus. Eine Lebensmittelmühle ist ein siebartiges Gerät, das über einen großen, flachen Drehmechanismus verfügt, den Sie über einen Griff drehen und das Lebensmittel durch das Sieb pressen. Aber denk dran: Vergiss diesen Kartoffelstampfer nicht er funktioniert einwandfrei.
Verzichten Sie darauf, Kartoffeln in eine Küchenmaschine zu geben, wo sie gummiartig werden. Die Stärkezellen in den Kartoffeln quellen beim Kochen auf und werden durch die Küchenmaschine so stark zerkleinert, dass sie platzen. Das Ergebnis ist eine klebrige Textur. Tatsächlich werden die Kartoffeln gummiartig, wenn Sie die Kartoffeln mit allen Mitteln überarbeiten (zu viel Püree).
Nicht alle Kartoffeln sind gleich. Versuchen Sie nicht, Kartoffelpüree mit festkochenden Kartoffeln zuzubereiten. Sie könnten Yukon Gold Potatoes probieren, die eine Allzweckkartoffel sind. Ihr butterartiger Geschmack und ihre Farbe ergeben wunderbare Kartoffelpüree.
Perfekter Kartoffelbrei
Sonderausstattung: Kartoffelpresse oder Lebensmittelmühle (optional), Wasserbad (optional)

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/Poppy Barach 2010
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Ausbeute: 10 Portionen
Vier Pfund (etwa 12 mittelgroße) rostrote Kartoffeln (Idahos)
2 Tassen heiße Vollmilch oder halb und halb
1/2 Tasse (1 Stange) ungesalzene Butter bei Raumtemperatur, in Stücke geschnitten
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Kartoffeln gut waschen, aber nicht schälen. Legen Sie sie in einen großen Suppentopf und bedecken Sie sie mit kaltem Wasser. Bei starker Hitze zum Kochen bringen; die Hitze reduzieren und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind (obwohl es bis zu 45 Minuten dauern kann).
Wenn die Kartoffeln fertig sind, sollten Sie eine scharfe Messerspitze leicht einführen können. In einem Sieb abtropfen lassen und etwas abkühlen lassen.
Das Kochen der Knollen in ihren Jacken behält all diesen subtilen Geschmack.
Schäl die Kartoffeln. Schneiden oder brechen Sie sie in große Stücke und drücken Sie sie durch eine Reismaschine oder eine Lebensmittelmühle direkt in den abgetropften Topf. Fügen Sie nach und nach die heiße Milch hinzu und rühren Sie sie mit einem schweren Schneebesen ein.
Wenn Sie keine Reis- oder Lebensmittelmühle verwenden, verwenden Sie hier einen Handstampfer oder einen elektrischen Mixer. In diesem Fall pürieren oder schlagen Sie die gewünschte Konsistenz. Je nachdem, wie trocken die Kartoffeln sind, benötigen Sie möglicherweise etwas mehr Milch oder Sie verwenden nicht die gesamte Milch. Butter einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Sofort servieren oder zugedeckt in einem Wasserbad warm halten.
Dieses Rezept ergibt eine große Menge, sodass Sie einen großen Wasserbad herstellen können, indem Sie die Kartoffeln in einer großen Schüssel in einen großen Topf mit heißem Wasser geben. Zugedeckt können sie auf diese Weise 30 Minuten lang gehalten werden.
Alternativ kannst du das Kartoffelpüree in eine gebutterte Auflaufform geben, mit Plastikfolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem erneuten Erhitzen auf Raumtemperatur bringen. Ohne Deckel im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, bis sie durchgewärmt sind.
Kartoffelpüree ist beim Aufwärmen ziemlich nachsichtig; Verwenden Sie eine Ofentemperatur von etwa 350 Grad, wenn Sie die Mikrowelle nicht verwenden.