Das bewusste Erstellen von Resten für andere glutenfreie Gerichte kann in der Küche Zeit sparen, Lebensmittelverschwendung reduzieren und die Speisekarte interessant halten. Wenn Sie zum Beispiel eines Tages Hühnchen zum Abendessen kochen, machen Sie etwas mehr und verwenden Sie das übrig gebliebene Hühnchen am nächsten Tag für einen Salat oder Hühnchen-Tacos.
Sie können Kartoffelpüree als Beilage zu einer Mahlzeit servieren und extra für einen Hirtenkuchen verwenden. Oder Sie können zusätzlichen Reis kochen, wenn Sie eine Pfanne zubereiten und am nächsten Tag gebratenen Reis zubereiten möchten. Hier sind Reste nicht einfach nicht verzehrtes, ein Tage altes Essen; Sie sind eine Zutat in einem anderen Rezept!
Wenn Sie zufällig eine der folgenden Zutaten vom gestrigen Abendessen übrig haben, denken Sie an Wrap, Sandwich, Salat, Suppe, Quesadilla, Taco oder Omelett zum Frühstück oder Mittagessen:
-
Hamburger
-
Gebratenes oder gegrilltes Hähnchen
-
Rippchen oder Schweinekoteletts
-
Mittagsfleisch
-
Gegrillten Fisch
-
Gebratenes Gemüse
-
Fruchtscheiben
-
Gebackene oder Bratkartoffeln
-
Teildose Gemüse oder Saucen
Nachdem Sie begonnen haben, eine preisgünstige Mahlzeit aus Resten zuzubereiten, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihnen einige wichtige Zutaten fehlen. Packen Sie nicht alles zusammen und rennen Sie zum Fast Food. Überlege stattdessen, was du verwenden kannst, um die fehlenden Zutaten zu ersetzen, um die Mahlzeit zu retten.
Ersetzungen sind einfach, wenn Sie nicht zu sehr an Ihre Rezepte gebunden sind. Betrachten Sie Rezepte als Richtlinien – nicht als Regelwerk. Wenn Ihr Rezept zum Beispiel grüne Bohnen verlangt und Sie keine haben, sehen Sie nach, was Sie haben. Sie können die grünen Bohnen durch Erbsen, Brokkoli, Karotten, Pilze oder fast jedes andere Gemüse oder jede andere Bohne ersetzen, die Sie haben.
Auf der anderen Seite, wenn Sie versuchen, eine Quiche zuzubereiten und keine Eier haben, müssen Sie möglicherweise Ihren Speiseplan umstellen!
Hier sind einige gängige Ersetzungen:
-
Nudeln für Reis
-
Quinoa für Nudeln oder Reis
-
Kartoffelpüree für Polenta
-
Jede Art von Bohnen (schwarz, marineblau, niere, garbanzo) für andere
-
Grüne Bohnen für Erbsen
-
Zucchini für Auberginen
-
Blumenkohl für Kartoffeln
Sie können auch Reste einplanen, indem Sie eine ganze Vorspeise vorbereiten, um sie als einzelne Portionen aufzubewahren und nach Bedarf für einen schnellen Happen aufzuwärmen.
Wenn Sie ein Gericht zum ersten Mal geliebt haben, sollten Sie sich natürlich nicht unter Druck setzen, es neu zu erfinden. Erwärmen Sie es einfach und lieben Sie es wieder – vielleicht bereiten Sie mit einer neuen Beilage Lebensmittel zu, die Sie verwenden müssen, bevor sie verderben.