Beim glutenfreien Backen werden mehrere Methoden zur Herstellung von Teigen und Teigen verwendet, und Sie müssen die glutenfreien Teige und Teige normalerweise auf irgendeine Weise eingrenzen, damit sie so aussehen, wie Sie es möchten. Glutenfreie Teige sind viel weicher und klebriger als Weizenteige und brauchen beim Formen etwas Hilfe. Supermärkte haben alle Vorräte, die Sie benötigen, um Ihre Teige und Teige problemlos zu verarbeiten.
Mischmethoden für glutenfreie Teige
Die Herstellung von glutenfreiem Teig – oder einem beliebigen Teig – umfasst drei grundlegende Methoden. Welche Methode Sie verwenden, hängt von der Art der Backwaren ab, die Sie herstellen möchten. Denken Sie daran, das Rezept sorgfältig zu befolgen und die Mischmethode zu verwenden, die das Rezept erfordert.
-
Gerader Teig: Bei dieser Methode, die manchmal auch als Ein-Schüssel- Methode bezeichnet wird, vermischen Sie die trockenen Zutaten – Mehl, Hefe oder Backpulver, Salz und trockene Zusatzstoffe – gründlich in einer Schüssel. Sie vermischen die feuchten Zutaten – Eier, Milch oder Wasser und normalerweise Zucker – in einer anderen Schüssel und kombinieren dann die beiden Mischungen. Dies ist die Methode, die für die meisten glutenfreien Teige verwendet wird, und es ist auch die einfachste Methode.
-
Aufrahmmethode: Sie beginnen die Aufrahmmethode, indem Sie Butter und Zucker zusammenschlagen. Dadurch entstehen kleine Luftlöcher im Fett, die zur Krume der Backware werden. Sie fügen Eier hinzu, und dann fügen Sie abwechselnd Mehl und Flüssigkeit hinzu. Dies ist die altmodische Methode zur Herstellung von Teigen und Teigen und wurde für die meisten Backwaren zugunsten der Direktteigmethode verworfen, als Bäcker entdeckten, dass die Direktteigmethode fast das gleiche Ergebnis liefert.
-
Kaltschaummethode: Angel Food Cakes, Soufflés und Biskuitkuchen werden mit der Kaltschaummethode hergestellt, deren Struktur von einem Eiweißschaum abhängt. Sie schlagen Eiweiß, bis es steif ist und mit viel Luft einen Schaum bildet. Dann fügen Sie Stärken und Mehle hinzu, um die Stärke zu erhöhen. Diese Methode ist einzigartig; Sie können die Textur dieser Lebensmittel mit den anderen beiden Methoden nicht nachbilden.
Umgang mit glutenfreien Teigen
Hier einige Tipps zum Umgang mit glutenfreien Teigen:
-
Keksteig vor dem Backen kalt stellen. Die Ruhezeit hilft dem Teig fester zu werden, so dass er leichter zu formen ist und seine Form im Ofen behält. Und es gibt dem Mehl mehr Zeit, um zu hydratisieren, damit der Keks zarter wird.
-
Fetten Sie Pfannen oder Backbleche gut ein und bemehlen Sie sie mit etwas glutenfreiem Mehl oder Stärke. Oder Sie können Pergamentpapier oder Silpat-Liner verwenden, um Backbleche und Backformen auszukleiden. Glutenfreie Teige sind klebriger als Weizenteige, sodass sie die zusätzliche Hilfe gebrauchen können.
-
Spritzbeutel können Ihr bester Freund in der Küche sein. Da glutenfreie Teige viel weicher und klebriger sind als Teige auf Weizenbasis, können Sie mit einem Spritzbeutel leicht Grissini, Kekse und Brötchen formen.
-
Eisportionierer sind ein weiteres wunderbares Hilfsmittel , um glutenfreie Teige zu verarbeiten.
-
Frischhaltefolie und Pergamentpapier sind auch deine Freunde in der glutenfreien Küche. Mit diesen Produkten formen Sie Teige und wickeln sie zum Kühlen im Kühlschrank ein.
-
Halten Sie verschiedene Backformen bereit. Da sie etwa die Konsistenz von dickem Kuchenteig haben, müssen Sie glutenfreie Teige und Teige in Pfannen und Formen geben, bevor Sie sie backen. Die Pfannen geben dem Teig Struktur und helfen, ihn in der richtigen Form zu halten, während die Struktur fest wird. Viel Spaß mit Ihren glutenfreien Rezepten, indem Sie Pfannen mit ungewöhnlichen oder lustigen Formen wählen.
-
Verwenden Sie eine kleinere Pfanne als die, die im traditionellen Rezept angegeben ist. Machen Sie zwei Brote in 5-x-3-Zoll-Pfannen und nicht einen großen Laib in einer 9-x-5-Zoll-Pfanne. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pfanne mit dem gleichen Anteil an Teig oder Teig füllen, wie im Originalrezept angegeben.
-
Verwenden Sie kein dunkles Metall oder dunkle, antihaftbeschichtete Pfannen. Diese Arten von Pfannen halten mehr Hitze als glänzende, helle Metall- oder Glasbackformen. Dunkel gefärbte Pfannen führen dazu, dass der Boden und der Rand schneller garen als die Mitte, sodass Ihre schönen Kreationen möglicherweise verbrennen, bevor das Innere fertig ist.