Dieses vegetarische Rezept erfordert Manicotti-Nudeln – lange, hohle Nudeln mit einer Länge von etwa 10 cm und einem Durchmesser von 1 Zoll. Traditionell werden sie gekocht und dann mit einer Mischung aus Käse und Kräutern gefüllt und mit einer Nudelsauce auf Tomatenbasis garniert.
Diese Version ersetzt Käse durch Tofu und milchfreien Parmesankäse. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, geschmackvolles Gericht mit einem Bruchteil der gesättigten Fettsäuren und des Cholesterins des Originals. Dieses Gericht wird gut mit einer Schüssel Minestrone-Suppe, einem gemischten grünen Salat und frischem italienischem Brot serviert.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/Azurita
Zubereitungszeit: 30 Minuten oder weniger
Kochzeit: 30 Minuten
Ausbeute: 6 Manicotti (6 kleine Portionen oder 3 große Portionen)
10-Unzen-Paket gefrorener gehackter Spinat, aufgetaut
2 Esslöffel Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
4 Unzen Dose in Scheiben geschnittene Champignons, abgetropft
1 Pfund fester Tofu
Saft von 1 Zitrone
1 Teelöffel Salz, falls gewünscht
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Tassen Spaghettisauce (jede abgefüllte oder frische Sorte)
6 Manicotti-Röhren
Soja-Parmesan-Käse
1 Esslöffel gehackte frische Petersilie
1 Esslöffel gewürfelte schwarze Oliven
Gehackte frische Petersilie und schwarze Oliven zum Garnieren
Den Ofen auf 350 Grad F vorheizen.
Die Manicotti nach Packungsanweisung kochen. Während die Nudeln kochen, den gehackten Spinat abtropfen lassen und das restliche Wasser ausdrücken. Beiseite legen.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Zwiebel im Öl bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind, etwa 10 Minuten.
Die Champignons aus der Dose nach Belieben hacken und zur Zwiebelmischung geben. 1 weitere Minute anbraten.
Fügen Sie den Spinat der Zwiebelmischung hinzu und braten Sie ihn 1 bis 2 Minuten bei schwacher Hitze an, wobei Sie den Inhalt der Pfanne mit einem Spatel wenden, um ihn zu verbinden. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Tofu, Zitronensaft, Salz und schwarzen Pfeffer in eine große Schüssel geben. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel gut zerdrücken.
Den Inhalt der Pfanne zur Tofu-Mischung geben. Gut mischen, bei Bedarf mit den Händen die Zutaten gründlich vermischen.
Eine mittelgroße rechteckige Backform oder eine dekorative Auflaufform einölen. Löffel zwei oder drei Messlöffel Tomatensauce (ca. 1/2 Tasse) auf den Boden der Pfanne. Gleichmäßig verteilen.
Füllen Sie jede Manicotti-Röhre mit etwas Tofu-Mischung. Die Manicotti nebeneinander in die Auflaufform legen und mit der restlichen Tomatensauce bedecken. (Falls du noch Tofu-Mischung übrig hast, kannst du etwas davon in die Tomatensauce mischen, bevor du sie über die Manicotti gießt.)
Die Oberseiten der Manicotti leicht mit Soja-Parmesan bestreuen.
Die Form locker mit Alufolie abdecken und 30 Minuten backen. Entfernen Sie die Folie für die letzten 10 Minuten der Backzeit.
Vor dem Servieren gehackte Petersilie und schwarze Oliven zum Garnieren darüber streuen.
Wenn keine Manicotti-Tuben verfügbar sind, können Sie gekochte Lasagnenudeln ersetzen. Die Füllung auf Nudeln verteilen und aufrollen, anstatt gefüllte Tuben zu machen. Sie können den Spinat nach Belieben auch durch gehackten Brokkoli ersetzen.
Pro Portion: Kalorien 277 (von Fett 81); Fett 9g (gesättigt 1g); Cholesterin 0 mg; Natrium 755 mg; Kohlenhydrate 28g (4g Ballaststoffe); Eiweiß 13g.