Ischl-Törtchen (ausgesprochen „eesh uhl“) sind köstlich zarte Kekse, die nach dem österreichischen Kurort Bad Ischl benannt sind. Dieses Rezept verwendet einen herzförmigen Ausstecher, aber diese Kekse können für eine schöne Präsentation in Ihre Lieblingsformen geschnitten und mit Puderzucker für einen „Schneeeffekt“ bestäubt werden.
S pecialty Werkzeuge: 1-ZollRundmesser, 3-Zoll-Durchmesser Herzschneider, Nudelholz
Zubereitungszeit: 1-1/4 Stunden; inklusive Chillen
Backzeit: 15 Minuten
Ertrag: 3-1/2 Dutzend
1-3/4 Tasse Allzweckmehl, gesiebt
1 knappe Tasse Zucker
1-1/2 Tassen fein gemahlene Mandeln
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1-1/4 Tassen (2-1/2 Sticks) ungesalzene Butter, weich
1 Tasse Aprikosen- oder Himbeerkonfitüre
Puderzucker zum Garnieren
Mehl, Zucker, Mandeln und Zimt in eine Küchenmaschine mit Stahlmesser geben. Pulse die Mischung für 10 Sekunden.
Butter in Stücke schneiden und zu den trockenen Zutaten geben. Pulse die Mischung für 30 Sekunden. Dann die Maschine einschalten und warten lassen, bis der Teig eine Kugel bildet, weitere 30 Sekunden. Den Teig in Plastik einwickeln und 1 Stunde kalt stellen.
Um den Teig mit einem Mixer und einer Rührschüssel zu machen, schlagen Sie die Butter etwa 2 Minuten lang, bis sie flaumig ist.
Zucker dazugeben und schaumig schlagen. Zimt mit Mehl und Mandeln mischen. Fügen Sie dies in vier Schritten der Buttermischung hinzu und mischen Sie sie nach jeder Zugabe gut. Stoppen Sie gelegentlich und kratzen Sie die Seiten der Rührschüssel mit einem Gummispatel ab. Fahren Sie mit den gleichen Anweisungen wie für die Küchenmaschine fort.)
Backofen auf 350 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1/8 Zoll dick ausrollen. Verwenden Sie einen Herzausstecher mit einem Durchmesser von 3 Zoll, um die Kekse auszustechen.
In der Hälfte der Herzen die Mitte mit einem runden Ausstecher von 1 Zoll Durchmesser ausschneiden. Sammeln Sie die Reste und die Ausschnittmitten zusammen, rollen Sie sie neu und schneiden Sie sie neu. Legen Sie die Kekse mit mindestens 5 cm Abstand auf das ausgekleidete Backblech.
15 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest sind. Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und übertragen Sie die Kekse vom Pergamentpapier auf Kühlregale. Die Kekse können bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und mit Folie abgedeckt bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, bevor sie zusammengebaut werden.
Wenn die Herzen abgekühlt sind, einen Löffel Konfitüre auf die festen Herzen geben.
Die Herzen mit dem Loch in der Mitte kräftig mit Puderzucker bestäuben und auf die Eingemachten legen. Die Törtchen halten sich 1 Tag bei Raumtemperatur in einer einzigen Schicht mit Folie bedeckt.
Pro Portion: Kalorien 131 (von Fett 71); Fett 8g (gesättigt 4g); Cholesterin 15 mg; Natrium 4 mg; Kohlenhydrate 15g (Ballaststoffe 1g); Eiweiß 2g.