Bevor Sie mit gusseisernen Pfannen kochen, müssen Sie gusseiserne Pfannen kaufen. Sie können Ihre Töpfe auf einem Flohmarkt, einer Bauernauktion oder in einem Antiquitätenladen finden, aber egal wo Sie Ihr Gusseisen finden, achten Sie auf die folgenden Merkmale:
-
Gleichmäßige Dicke der Seiten und des Bodens ohne Senken und Täler. Vermeiden Sie auch Teile, die verzogen sind. Senken, Täler und jegliches Verziehen bedeuten, dass die Pfanne zum Kochen ungeeignet ist.
-
Oberfläche frei von Verfärbungen, Flecken und Farbflecken. Verfärbungen und Flecken weisen darauf hin, dass die Metallurgie verdächtig ist. Farbflecken können darauf hinweisen, dass das Bügeleisen mit Epoxidharz repariert wurde. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Oberfläche frei von Löchern, Spänen, Rissen und Kratzern ist.
-
Herstellerlogos: In Amerika hergestelltes Gusseisen von heute nicht mehr existierenden Unternehmen (insbesondere Wagner und Griswold) sind Sammlerstücke. Die Lodge Manufacturing Company, der älteste US-amerikanische Hersteller von gusseisernem Kochgeschirr in Familienbesitz, bringt das Lodge-Logo auf jedes gusseiserne Stück, das sie herstellt.
-
Wiederherstellungsmöglichkeiten: Wenn Sie in gebrauchtem Gusseisen kochen wollen, müssen Sie es in den Kochzustand bringen können. Achte darauf, dass irgendwelche Mängel die Pfanne nicht zum Kochen unbrauchbar machen und dass du bereit bist, daran zu arbeiten, sie zu reparieren.