Um das Beste aus diesem glutenfreien Salat herauszuholen, marinieren Sie das Steak am frühen Morgen oder über Nacht, damit es die ganze Essenz der Gewürze aufnimmt. Obwohl dieses Rezept noch besser ist, wenn das Steak über offenem Feuer gegrillt wird, ist die Verwendung des Grills eine gute Alternative.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/AndreySt
Zubereitungszeit: 10 Minuten, plus Kühlzeit
Kochzeit: 15 Minuten
Ausbeute: 8 Portionen
3 EL glutenfreie Sojasauce
3 Esslöffel Balsamico-Essig
1/4 Teelöffel Ingwer
1/4 Tasse Wasser
2 Esslöffel Olivenöl
1-1/2 Pfund gut geschnittenes Rinderlendensteak, 1 Zoll dick
6 Tassen Babyspinatblätter
1/2 Tasse dünne, schräg geschnittene Karottenscheiben
1/2 Tasse dünn geschnittene Gurke
1/2 Tasse dünn geschnittene Radieschen
1 Tasse kleine Brokkoliröschen
24 Erbsenschoten, blanchiert
4 Teelöffel Sesamkörner
In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Balsamico-Essig, Ingwer, Wasser und Öl verrühren.
Gießen Sie die Hälfte der Mischung in einen selbstverschließenden Plastikbeutel. Die restliche Mischung in eine Schüssel geben und kühl stellen.
Legen Sie das Steak in die selbstverschließende Plastiktüte mit der Marinade und wenden Sie es zum Überziehen. Den Beutel verschließen und das Fleisch 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Den Grill vorheizen.
Nehmen Sie das Steak aus der Marinade und legen Sie das Fleisch auf eine Grillpfanne. Das Steak 15 Minuten (medium rare) oder bis zum gewünschten Gargrad grillen, dabei einmal wenden. Lassen Sie das Fleisch 5 Minuten ruhen und schneiden Sie es dann in dünne Scheiben.
Die Spinatblätter gleichmäßig auf 8 Salatteller verteilen. Mit den Karotten-, Gurken- und Rettichscheiben belegen. Die Salate mit dem Brokkoli bestreuen und die Erbsenschoten auf die Salate legen.
Die Salate mit dem reservierten Dressing bestreuen. Mit den Steakscheiben belegen und mit Sesam bestreuen.
Pro Portion: Kalorien: 245; Gesamtfett: 13g; Gesättigtes Fett: 5g; Cholesterin: 62 mg; Natrium: 468 mg; Kohlenhydrate: 5g; Ballaststoffe: 2g; Zucker: 2g; Eiweiß: 27g.