Kombucha hat seine Wurzeln in der alten asiatischen Tradition, ist aber sehr beliebt geworden. Heute findet man Kombucha dort, wo gesunde Lebensmittel verkauft werden, wo Yoga praktiziert wird, unter New-Age-Massen und in den schlauen Ecken von Erkundungsbrauereien, aber immer mehr im Mainstream. Warum die plötzliche Popularität? Wahrscheinlich liegt es an den gesundheitlichen Eigenschaften, die die Herzen und die Gesundheit vieler erobert haben.
Kombucha hat einen würzigen, leicht essigartigen Geschmack, aber seine Basis basiert auf unraffiniertem Zucker, Wasser und Teebeuteln. Sie soll viele entgiftende Eigenschaften haben und Vitalität verleihen; manchmal ist es als das Elixier der Unsterblichkeit bekannt. Obwohl es wichtig zu beachten ist, dass die Basis dieses Getränks unraffinierter Zucker ist, der unabhängig von den anderen gesundheitlichen Vorteilen in großen Mengen immer noch schlecht sein kann, ist dieses Elixier in kleinen Dosen voll von Darmheilungseffekten. Es soll die Verdaulichkeit, Energie und Darmflora erhöhen.
Kombucha-Anforderung: Ein SCOBY
Um Kombucha herzustellen, benötigen Sie einen SCOBY, der für die Symbiotische Kolonie von Bakterien und Hefe steht . Es ist wichtig für die Kombucha-Herstellung! Manchmal hört man, dass die Leute lustige Namen dafür verwenden, wie „die Mutter“, weil es die Lebensquelle für Kombucha ist, oder ein „Pilz“, weil er sich in eine große, gallertartige und bakterielle Komponente verwandelt, die einem Pilz ähneln kann.
Es ist normal, eine breite Palette von SCOBY-Variationen zu sehen; von Unebenheiten, Löchern oder kleinen fadenförmigen Überresten der SCOBY-Kultur, kann es von Zeit zu Zeit sogar seitwärts schweben. Die Hauptsache, auf die Sie achten sollten, ist jeglicher Schimmel.
Schimmel ist selten, aber gefährlich. Wenn Sie auf Ihrem SCOBY Anzeichen von blauem oder schwarzem Schimmel sehen, werfen Sie den SCOBY und den Kombucha weg. Sie können denselben Behälter wieder verwenden, aber stellen Sie sicher, dass Sie ihn gut reinigen!
Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Herstellung von Kombucha beachten sollten:
-
Einfacher weißer, schwarzer oder grüner Tee für Kombucha.
-
Finden Sie ein SCOBY, das frisch ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Wähle ein Weithalsglas. Ihr SCOBY wird groß und passt sich Ihrem Glas an! Mit jeder neuen Charge, die Sie herstellen, werden Sie sehen, wie sich Ihr SCOBY reproduziert und dicker wird. Es wird SCOBY-Babys machen.
-
Vermeiden Sie es, Ihren Kombucha zu lange zu brauen, aber lassen Sie ihn lange genug, damit er von zu süß zu gerade genug sauer wird.
-
Obwohl raffinierter Weißzucker für Kombucha am besten zu verdauen ist, versuchen Sie, Rohrzucker oder unraffiniert für eine bessere Gesundheit zu verwenden.
-
Vermeiden Sie Plastik- oder Metallgegenstände, um es zu machen! Kombucha braucht Glas und Holz, da es stark sauer wird.
-
Wenn Sie Schimmel auf Ihrem SCOBY sehen oder er schwarz geworden ist, werfen Sie alles weg!
Rezept für Grüntee-Kombucha
Lassen Sie Ihren Kombucha nicht zu lange Kohlensäure aufbauen, da er sonst beim Abfüllen explodieren könnte. Je länger Kombucha sitzt, desto saurer und essigiger wird sein Geschmack.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Fermentationszeit: 5–10 Tage
Ausbeute: 12 Tassen
6 grüne Teebeutel
1 Tasse Süßungsmittel nach Wahl, vorzugsweise unraffinierter Zucker
3 oder 4 Liter Wasser
Ein Kombucha SCOBY
1-2 Tassen roher Apfelessig oder übrig gebliebenes Kombucha
In einer großen Kanne die Teebeutel, Zucker und 2 bis 3 Tassen Wasser vermischen.
Zum Köcheln bringen und vom Herd nehmen.
Decken Sie die grünen Teebeutel ab und lassen Sie sie 10 bis 15 Minuten ziehen.
Fügen Sie 2 Tassen kaltes Wasser hinzu, um die Teetemperatur zu senken.
Legen Sie den SCOBY und den fertigen Kombucha oder rohen Apfelessig in Ihr großes Gallonenglas.
Abgekühlten Tee in das Glas geben.
Verwenden Sie einen Holzlöffel (Metall ist nicht gut), damit der SCOBY oben schwimmt. Es ist in Ordnung, wenn es sinkt, aber es sollte während der Gärung steigen.
Decken Sie das Glas mit einem Papiertuch oder einem Käsetuch ab und sichern Sie es mit einem Gummiband.
Lassen Sie die Flüssigkeit 5 bis 10 Tage bei Raumtemperatur gären.
Probieren Sie, ob es nicht zu süß und sprudelnd genug ist. Nach Belieben nach Belieben süßen!
Wenn der Kombucha gut kohlensäurehaltig ist und leicht nach Essig riecht, gießen Sie den Kombucha durch ein Sieb in ein sauberes Glas oder einen Krug.
Verlassen Sie unbedingt den SCOBY und ca. 1 oder 2 Tassen fertiger Kombucha dahinter. Dies ist Ihr Starter für eine zweite Portion Tee!
Kühlen Sie es, damit es nicht mehr säuert, oder halten Sie es bei Bedarf einige Tage bei Raumtemperatur, um mehr Kohlensäure aufzubauen.