Machen Sie kranzförmige Baiserkekse, wenn Sie eine fettfreie Auswahl für den Weihnachtsplätzchenteller suchen. Diese Baiser-Kekse sind knusprig, süß und sättigend. Die hübsche Kranzform ist perfekt für die Feiertage und Sie können sie weit voraus machen.
Baiser Kranz Cookies
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Ausbeute: 3 Dutzend Kränze
4 große Eiweiße
1/4 Teelöffel Weinstein
1 Tasse Zucker
Den Ofen auf 250 Grad F vorheizen. Zwei Backbleche mit Pergamentpapier auslegen.
Das Eiweiß in die Schüssel eines Mixers geben und mit einem Ballonaufsatz bei niedriger Geschwindigkeit schaumig schlagen. Fügen Sie die Weinsteincreme hinzu und drehen Sie die Geschwindigkeit auf hoch. Weiter schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
Nach und nach den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis sich steife Spitzen bilden und die Mischung glänzt, ca. 5 Minuten.
Manche Bäcker verwenden bei der Baiser-Zubereitung gerne extrafeinen Zucker, da sich dieser Spezialzucker leichter mit dem Eiweiß auflöst. Sie können extrafeinen Zucker herstellen, indem Sie normalen Zucker in einer Küchenmaschine mit einer Metallklinge ein oder zwei Minuten lang summen.
Passen Sie einen Spritzbeutel mit einer Kupplung und einer Sternspitze an, z. B. #22. Füllen Sie den Beutel zur Hälfte mit der Baisermasse und spritzen Sie einen Rosettenkranz direkt auf ein vorbereitetes Blech.
Pfeifen Sie Rosetten, die sich berühren, bis Sie einen kleinen Kranz mit einem Durchmesser von etwa 3 Zoll haben. Die Kränze selbst dürfen sich nicht berühren.
Backen Sie die Kekse etwa 40 Minuten lang oder bis sie sich vollständig trocken anfühlen. Legen Sie die Backbleche auf Gestelle und lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen. In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einem Monat lagern.