Berücksichtigen Sie beim Kauf von Rindfleisch die Sortierung und den Schnitt. Kaufen Sie auch Rindfleisch mit guter Marmorierung (Fettflecken) – je mehr Marmorierung vorhanden ist, desto feuchter und zarter wird das Rindfleisch. Das Rindfleisch wird nach dem Alter des Tieres, der Menge der Marmorierung im Schnitt sowie der Farbe und Textur des Rindfleischs eingestuft.
Am häufigsten finden Sie beim Einkaufen drei Rindfleischsorten:
-
Prime: Die höchste Note und die teuerste. Im Allgemeinen fällt das zarteste und schmackhafteste Rindfleisch in diese Kategorie. Das meiste Rindfleisch dieser Klasse landet in Hotels und schicken Restaurants. Sie finden es auch in Fachgeschäften der Metzgerei.
-
Wahl: Die zweite Stufe der Rindfleischbewertung, magerer als Prime. Das findest du am häufigsten im Supermarkt.
-
Wählen Sie: Am besten zum Dünsten und Schmoren. Das findest du in Supermärkten.
Sie können auch Rindfleischsorten sehen, die mit Standard und seltener mit Commercial gekennzeichnet sind. Diese beiden Sorten haben keine Marmorierung (man muss viel kauen) und sind von geringer Qualität. Essbar? Bestimmt. Angenehm? Das liegt an dir!

Zu den zarteren Rindfleischstücken gehören Steaks wie Porterhouse, Sirloin, Shell, New York Strip, Delmonico und Filet Mignon – sowie Braten wie Rib, Rib Eye und Filet. Zartes Fleisch wird normalerweise durch die Trockenhitzemethoden des Bratens, Grillens, Grillens und Sautierens gegart.
In der Regel garen Sie weniger zarte Stücke, die mehr Muskelgewebe und weniger Fett haben, durch Schmoren und Dünsten. Zu den härteren Schnitten gehören Bruststück, Spannfutter, Schulter, Hinterteil und Bodenrunde.
Schauen Sie über die Bewertungen hinaus, um Fleisch zu beurteilen. Fleisch sollte leuchtend rot aussehen, niemals matt oder grau. Überschüssiger Saft in der Packung kann darauf hinweisen, dass das Fleisch zuvor eingefroren und aufgetaut wurde – kaufen Sie es nicht.