Zu wissen, wie man Hühnchen kauft, führt zu hochwertigen Mahlzeiten. Achten Sie beim Kauf von Hühnchen auf Geflügel der Klasse A. Es ist wirtschaftlich, weil es im Verhältnis zum Knochen das meiste Fleisch enthält. Die Verpackungen sollten gut verschlossen und nicht undicht sein. Überprüfe das Mindesthaltbarkeitsdatum und achte auf Gerüche, die bedeuten könnten, dass es verdorben ist.
Die Hautfarbe von Hühnern ist kein Hinweis auf Qualität oder Fettgehalt. Die Haut eines Huhns reicht von weiß bis tiefgelb, abhängig von seiner Ernährung. Aber wenn die Haut grau aussieht, bleib weg.
Die meisten Hühnerarten lassen sich in fünf Kategorien einteilen:
-
Broiler/Fritteuse: Ein sieben bis neun Wochen alter Vogel mit einem Gewicht zwischen 2 und 4 Pfund. Geschmackvolles Fleisch, das sich am besten zum Braten, Braten, Braten oder Braten eignet.
-
Kapaun: Ein 6 bis 9 Pfund schweres kastriertes männliches Huhn. Aufgrund seines Fettreichtums hervorragend als Brathähnchen geeignet. Nicht weit verbreitet in Supermärkten (muss normalerweise speziell bestellt werden).
-
Bräter oder Hühnchen: Von drei bis sieben Monaten und zwischen 3 und 7 Pfund. Sehr fleischig, mit hohem Fettanteil unter der Haut, der für eine ausgezeichnete Röstung sorgt.
-
Rock Cornish Wildhenne: Eine kleinere Hühnerrasse mit einem Gewicht von 1 bis 2 Pfund. Fleischig, saftig und würzig zum Braten. Auch Cornish Henne genannt.
-
Hühnchen dünsten: Von 3 bis 7 Pfund und mindestens ein Jahr alt. Benötigt langsames, feuchtes Kochen, um zart zu werden. Macht die besten Suppen und Eintöpfe.