Die mediterrane Ernährung wird seit mehr als 60 Jahren untersucht, und es gibt Hinweise darauf, dass sie mit einer Verringerung von Herzerkrankungen, Diabetes und Mortalität in Verbindung steht. Eine kürzlich in der Zeitschrift Diabetologia veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen, die eine traditionelle mediterrane Ernährung zusammen mit einer niedrigen glykämischen Ernährung befolgten, 20 Prozent seltener an Diabetes erkranken als diejenigen, die diese Essgewohnheiten nicht befolgten.
Die traditionelle mediterrane Ernährung basiert auf einer Ernährung mit Meeresfrüchten, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Linsen, Nüssen, Vollkornprodukten und Olivenöl. Wenn Sie beginnen, eine niedrige glykämische Diät zu befolgen, werden Sie viele Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Ernährungsphilosophien bemerken.
-
Ein bisschen Pasta al dente: Wenn man an mediterranes Essen denkt, denkt man bestimmt an Pasta. Bei einer traditionellen mediterranen Ernährung wird Pasta jedoch als Beilage serviert (1/2 bis 1 Tasse Portionsgröße) und wird al dente gekocht, oder einfach nur zart und noch etwas fest. 20 Minuten gekochte Spaghetti haben beispielsweise einen glykämischen Index von 27, während es bei 5 Minuten nur 18 sind. Die kleine Portionsgröße und die kürzere Kochzeit bedeuten eine viel niedrigere glykämische Last.
-
Eine ganze Menge Gemüse: Gemüse ist eine der Lebensmittelgruppen mit dem niedrigsten glykämischen Index, ganz zu schweigen von anderen gesunden Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. In der Mittelmeerregion konsumieren sie jeden Tag reichlich Gemüse, mehr als fünf bis acht Gemüse an einem Tag, während Amerikaner normalerweise zwei bis drei essen. Diese Zunahme an Gemüse ist ein weiterer wichtiger Schlüssel zu einer niedrigglykämischen Ernährung.
-
Bohnen, Linsen und Nüsse: Sitzen Sie in Süditalien oder Kreta vor 50 Jahren an einem Tisch und Sie werden bestimmt Beilagen aus Bohnen und Linsen mit viel Nüssen zum Naschen finden. Und du hast es erraten. . . Diese Lebensmittel sind alle niedrigglykämisch.
-
Verwendung von Vollkornprodukten: Abgesehen von Süßigkeiten ist Getreide die Lebensmittelgruppe mit dem höchsten glykämischen Index. Während die mediterrane Küche Getreide enthält, werden Sie mehr Vollkornprodukte in Beilagen wie Bulgur oder Gerste sehen. Die Portionsgrößen sind klein – 1/2 bis 1 Tasse, wodurch die glykämische Last niedrig gehalten wird.
-
Ein Schuss Essig oder Zitronensaft: Öffnen Sie ein traditionelles italienisches oder griechisches Kochbuch und Sie werden viele Essige und Zitrusfrüchte wie Zitronen sehen, die in Rezepten verwendet werden. Saure Lebensmittel wie diese helfen, die glykämische Last zu senken. Sie waren definitiv auf etwas mit diesem traditionellen Öl-Essig-Dressing!
Wie Sie sehen können, folgen die Mittelmeerbewohner seit Jahren einer niedrigen glykämischen Diät. Sie wussten es einfach nicht!