Der menschliche Körper braucht Treibstoff, um zu funktionieren. Glukose ist die primäre Energiequelle für das Gehirn und die roten Blutkörperchen. Es ist auch die bevorzugte Energiequelle für die Muskeln. Kohlenhydrathaltige Lebensmittel liefern Glukose durch den Prozess der Verdauung und Absorption. Glukose wandert durch den Körper über den Blutkreislauf zu allen wartenden Organen, Geweben und Zellen.
Wenn alle Systeme richtig funktionieren, hilft ein Hormon namens Insulin, dass die Glukose aus dem Blutkreislauf in die Zellen gelangt, wo sie zur Energiegewinnung verbrannt wird. Die Bauchspeicheldrüse ist das Organ, das Insulin produziert und absondert. Stellen Sie sich Insulin als einen „Schlüssel“ vor, der die Zellen entriegeln muss, damit die Glukose eindringen kann. Insulin soll an einen Insulinrezeptor auf der Zelloberfläche binden. Sobald das Insulin und der Rezeptor gekoppelt sind, kann die Glukose in die Zelle eindringen.

Insulin lässt Glukose in die Zelle eindringen.
Wenn Sie Diabetes haben, bedeutet dies, dass Sie entweder nicht genug Insulin produzieren oder das Insulin, das Sie herstellen, einfach nicht effektiv wirkt.