Wenn Sie kleine Blattgemüse wie frische Petersilie, Babyspinat, Brunnenkresse oder Sellerieblätter verwenden, fügen Sie die ganzen Blätter mit den Stielen zu Ihrem grünen Smoothie hinzu. Es spart Ihnen nicht nur Zeit, die Sie damit verbringen, jeden kleinen Stiel abzuschneiden, sondern Sie erhalten auch mehr Mineralien, Chlorophyll und Ballaststoffe, indem Sie einfach mehr Blattgemüse in jedem Smoothie essen.
Wenn Sie in Ihrem Smoothie große Blattgemüse wie Grünkohl, Mangold oder Kohl verwenden, können Sie die großen Stiele entweder wegschneiden oder Ihrem Smoothie hinzufügen. Die größeren Stängel enthalten zusätzliche Mineralien und Chlorophyll, schmecken aber sehr bitter.
Wenn Sie zum ersten Mal Smoothies herstellen, sollten Sie die großen Stiele vermeiden, da dieser zusätzliche bittere Geschmack Sie abschrecken kann. Wenn Sie sich mit der Zeit an den bitteren Geschmack von Grünzeug gewöhnen, können Sie immer noch einige grüne Stiele hinzufügen.
Der Motor in Ihrem Mixer ist auch ein entscheidender Faktor dafür, ob Sie dicke, belaubte Stiele in Ihrem Smoothie verwenden können. Im Allgemeinen sollte der Mixer bei einer Motorleistung von 700 Watt oder mehr in der Lage sein, dickere, größere Blattstiele zu mixen.
Wenn es weniger als 700 Watt beträgt, belasten diese großen Blätter den Motor und Ihr Mixer überlebt möglicherweise nicht zu lange. Wenn Ihr Mixermotor weniger als 700 Watt hat, schneiden Sie die großen Stiele ab und legen Sie sie beiseite. Wenn Sie einen Entsafter haben, können Sie die Stiele zum späteren Entsaften aufbewahren. Andernfalls können sie entsorgt oder in einen Kompostbehälter gegeben werden. Seien Sie nett zu Ihrem Mixer, und Ihr Mixer wird nett zu Ihnen sein!
Sie können tatsächlich Erdbeer-, Rüben-, Radieschen- und Petersilien- und Korianderstängel in Ihrem grünen Smoothie verwenden, anstatt sie wegzuwerfen.