Ihr Körper kann mit Weizen, Getreide und Gluten umgehen oder nicht. Wenn Sie damit nicht umgehen können, reagiert Ihr Körper auf eine von drei Arten:
-
Autoimmunerkrankung: Ihr Körper wendet sich gegen sich selbst und greift gesundes Gewebe an. Dies geschieht bei Zöliakie als Reaktion auf den Verzehr von Gluten. Es kann Tage bis Jahre dauern, bis sich eine Autoimmunerkrankung entwickelt.
-
Allergische Reaktion: Das Immunsystem reagiert sofort auf etwas, auf das der Körper überempfindlich ist. Die Reaktion kann von leicht bis unmittelbar und potenziell tödlich sein.
-
Intoleranz: Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit betrifft nicht das Immunsystem und ist nicht lebensbedrohlich. Es kann nur wenige Minuten oder mehrere Stunden dauern, bis Ihr Körper eine Unverträglichkeitsreaktion zeigt. Die Symptome können jedoch immer noch unangenehm sein.
Eine Allergie ist eine körperliche Reaktion auf eine Substanz, die Symptome hervorruft. Alles, was Sie essen, einatmen oder berühren, kann eine Allergie auslösen. Symptome können eine laufende Nase, Keuchen, Asthma, Nesselsucht, juckende Augen, Verstopfung, Durchfall oder Hautausschlag sein. In Bezug auf Weizen führt eine Weizenallergie innerhalb von Stunden nach dem Verzehr von Weizen zu Symptomen.
Weizen ist ein bekanntes Allergen, das zu Symptomen führt, die oft auf andere Ursachen zurückgeführt werden. Wenn Sie an Allergien leiden, ist die Streichung von Weizen aus Ihrem Speiseplan der erste Schritt, um die Quelle Ihrer Allergie zu identifizieren.
Um festzustellen, ob Sie gegen Weizen allergisch sind, führt Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung, einen Hauttest und einen Bluttest durch. Er wird Sie wahrscheinlich auch bitten, einen Symptomfragebogen auszufüllen und ein Tagebuch über Ihre Ernährung und Ihre Symptome zu führen.
Nachdem bei Ihnen eine Weizenallergie diagnostiziert wurde, müssen Sie jeglichen Kontakt, ob einnehmbar oder nicht, mit Auslösern im Zusammenhang mit Weizen vermeiden.
Krankheit hingegen ist, wenn Ihr Körper nicht richtig funktioniert und Sie Schmerzen und/oder körperliche Beschwerden verspüren. Bei weizen- und getreidebedingten Erkrankungen kann eine Glutenunverträglichkeit Zöliakie verursachen. Zu den Symptomen einer Zöliakie gehören Bauchkrämpfe, Durchfall, Erbrechen und Gewichtsverlust.
Krankheiten haben spezifische Symptome, aber viele Symptome können das Ergebnis mehrerer oder sogar Dutzender von Krankheiten sein. Symptomatisch wird die Zöliakie oft mit anderen Magen-Darm-Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom und einer Lebensmittelvergiftung verwechselt.
Wenn Sie und Ihr Arzt den Verdacht haben, dass Sie an Zöliakie leiden, werden Blutuntersuchungen und Darmbiopsien durchgeführt, um die Ursache der Symptome zu ermitteln. Dermatitis herpetiformis, auch bekannt als Glutenausschlag, kann verwendet werden, um positive Tests mit Blut und Biopsien zu bestätigen.
Nachdem bei Ihnen Zöliakie diagnostiziert wurde, werden Sie wahrscheinlich erleichtert sein, zu wissen, was Ihre Symptome verursacht und wie Sie die Krankheit behandeln können. Die einzige bekannte Behandlung von Zöliakie ist jedoch ein völlig glutenfreies Leben.