Die negativen Auswirkungen des Verzehrs von Weizen sind vielfältig. Es hat eine Rolle bei Darmschäden, aber der Verzehr von Weizen kann sich auch auf Herz, Gehirn und Haut auswirken.
Viele Menschen sind überrascht zu erfahren, dass Weizen, Zucker und Pflanzenöle eine Rolle bei der Entstehung von Herzerkrankungen spielen. Insbesondere tragen sie zum metabolischen Syndrom bei, einer Ansammlung von Erkrankungen, die sehr starke Indikatoren für Herzerkrankungen sind.
Entzündungen und oxidative Schäden sind die wahren Ursachen von Herzkrankheiten, aber einige leicht messbare Marker können Ihnen sagen, ob Sie auf dem Weg in Schwierigkeiten sind. Das metabolische Syndrom, auch bekannt als Syndrom X, besteht aus fünf Merkmalen, die Risikofaktoren für die Entwicklung von Herzerkrankungen sind, wenn mindestens drei von ihnen zusammen auftreten.
Die „offizielle“ Liste variiert minimal zwischen den verschiedenen Organisationen, aber verwenden Sie für diese Zwecke die Richtlinien der American Heart Association (AHA):
-
Erhöhter Taillenumfang: Dieser Faktor ist der breiteste, weil so viele Dinge dazu beitragen, dass jemand übergewichtig wird. Insulin- und Leptinspiegel tragen jedoch zur Gewichtszunahme bei, und die Wirkung von Weizen und Zucker auf diese Spiegel ist unbestreitbar. Begrenzen Sie diese Nahrungsmittel und halten Sie einen ziemlich konstanten Blutzuckerspiegel aufrecht, und das Körpergewicht sollte stabil bleiben.
Um deinen Taillenumfang zu messen, wickle ein Maßband um deine Hüftknochen. Ziehen Sie das Klebeband nach einem normalen, sanften Ausatmen vorsichtig fest. Wenn Ihr Maß mehr als 40 Zoll (für Männer) oder 35 Zoll (für Frauen) beträgt, haben Sie einen erhöhten Taillenumfang.
-
Hohe Fasten-Triglyceride: Triglyceride sind Fette, die von Ihrer Leber gebildet werden. Der AHA-Schwellenwert zeigt an, dass Werte bei oder über 150 hoch sind, obwohl dieser Wert wahrscheinlich näher an 100 liegen sollte. Der einzige Weg, um niedrige Triglyceridwerte zu erreichen, ist mit einem weizenfreien, zuckerarmen, kohlenhydratarmen und fettreichen Diät.
-
Niedriges HDL: HDL ist eine Art von Protein, das das gute Cholesterin in Ihrem Körper transportiert. Sie möchten, dass diese Zahl hoch ist, daher betrachtet die AHA Zahlen unter 40 (Männer) und 50 (Frauen) als Risikofaktoren. (Wir betrachten diese Schwellenwerte als das absolute Minimum. Idealerweise möchten wir, dass diese Zahlen auf mindestens 50 bzw. 60 angehoben werden.)
Wie Sie wahrscheinlich schon vermutet haben, tragen Weizen- und Pflanzenöle zu niedrigeren HDL-Werten bei. Fett, insbesondere die gesunden gesättigten Fettsäuren, die in Fleisch und Butter von Grasfutter enthalten sind, können Ihren HDL-Wert erhöhen. Bei vielen Menschen, die eine weizenfreie Ernährung mit einem höheren Gehalt an gesunden Fetten beibehalten, steigt er stetig auf 80 bis 90 an. Bewegung trägt ebenfalls zu einer Erhöhung dieser Zahl bei, aber nicht so viel wie die Ernährung.
-
Bluthochdruck: Ein erhöhter Blutdruck verursacht eine Belastung der Arterienwände, was zu Schäden und Herzerkrankungen führen kann. Was macht „hoch“ aus? Niveaus bei oder über 135/85.
Das Schneiden der Körner und des zugesetzten Zuckers, einschließlich hochraffinierter verarbeiteter Lebensmittel, senkt auf natürliche Weise den Blutdruck, indem die Salzaufnahme der Nieren verringert wird (obwohl es in einigen Fällen so gut funktioniert, dass Sie möglicherweise tatsächlich etwas jodiertes Salz wieder in Ihre Ernährung aufnehmen müssen). .
-
Hohe Nüchternglukose: Die AHA listet Nüchternglukosewerte bei oder über 100 als „hoch“, obwohl eine Zahl irgendwo in den 80ern ein besseres Ziel ist. Der jahrelange Verzehr von Getreide und Zucker erhöht den Blutzuckerspiegel. Der Körper verarbeitet die überschüssige Glukose nur unzureichend, so dass die Werte auch nach dem Fasten hoch bleiben.
Alle im metabolischen Syndrom enthaltenen Risikofaktoren sind genau das – Risikofaktoren. Sie sagen Ihnen nicht, ob Sie definitiv eine Herzkrankheit bekommen oder nicht. Sie geben lediglich an, ob Ihr Lebensstil Sie einem dramatisch erhöhten Risiko für Herzerkrankungen aussetzt.