Das Öffnen von Wein- und Champagnerflaschen erfordert nicht viel Geschick – nur ein wenig Übung, aber jeder Barkeeper sollte wissen, wie. Und je mehr Sie üben, desto mehr Wein oder Champagner müssen Sie trinken. Punktzahl!
Weinflaschen
Um eine Weinflasche zu öffnen, möchten Sie einen Kellneröffner verwenden. Gehen Sie dann diese Schritte durch:
Schneiden Sie mit der Klinge des Öffners die Bleifolie oder Kapsel in der Mitte der Ausbuchtung in der Nähe des Flaschenhalses durch.
Entfernen Sie die Folie und wischen Sie den Flaschendeckel mit einem Tuch ab, um Schimmel oder Fremdkörper zu entfernen.
Richten Sie die Schraube oder Schnecke direkt über der Flasche aus und schrauben Sie die Schnecke mit leichtem Druck nach unten im Uhrzeigersinn in den Korken.
Brechen Sie das Ende des Korkens nicht ab und schrauben Sie es gerade so weit hinein, dass der Korken herausgezogen wird.
Bringen Sie den Hebel des Öffners an der Lippe oben auf der Flasche an, und während Sie die Flasche festhalten, heben Sie den Korken langsam gerade nach oben.
Wischen Sie den Flaschenhals ab.
Präsentieren Sie Ihrem Gast den Korken und gießen Sie eine kleine Menge Wein in sein Glas.
Wenn der Wein zur Zufriedenheit Ihrer Gäste ist, gießen Sie mehr ein. Halten Sie Ihr Handtuch bereit, um den Flaschenhals abzuwischen, während Sie den Wein für andere Gäste einschenken.
Champagner- und Sektflaschen
Beim Öffnen von Sektflaschen verwenden Sie keinen Korkenzieher, sondern nur Ihre Hände.
Entfernen Sie die Weinhaube und die Folienkapsel.
Halten Sie die Flasche schräg und richten Sie sie von Ihnen und anderen Personen (und allem Wertvollen) weg.
Während Sie den Korken in einer Hand halten, drehen Sie die Flasche mit der anderen Hand und entfernen Sie vorsichtig den Korken.
Denken Sie daran, drehen Sie die Flasche, nicht den Korken.
Kurz bevor der Korken platzt, legen Sie ein Bartuch über den Korken und die Flasche und lockern Sie es ganz.
Das Handtuch fängt den Korken auf und verhindert, dass er zu einem UFO wird.
Halten Sie ein weiteres Handtuch bereit, falls die Flasche nach dem Entfernen des Korkens überschäumt. Um Blasenbildung zu vermeiden, schüttle die Flasche vor dem Öffnen nicht.