Wasserbadkonserven, manchmal auch als Konservenmethode mit kochendem Wasser bezeichnet, ist die einfachste und einfachste Methode zur Konservierung von Lebensmitteln mit hohem Säuregehalt. Wasserbad-Dosen zerstören alle aktiven Bakterien und Mikroorganismen in Ihren Lebensmitteln und machen sie für den späteren Verzehr sicher.
Bereiten Sie Geräte und Utensilien vor.
Untersuchen Sie die Gläser auf Kerben oder Absplitterungen, die Schraubbänder auf richtigen Sitz und Korrosion und die neuen Deckel auf Unvollkommenheiten und Kratzer. Waschen Sie alles in warmem Seifenwasser, spülen Sie die Gegenstände gut aus und entfernen Sie alle Seifenreste.
Füllen Sie Ihren Dosenkessel zur Hälfte bis zwei Drittel mit Wasser und beginnen Sie, das Wasser zu erhitzen.
Als Reserve zusätzliches Wasser in einem Topf erhitzen.
Tauchen Sie saubere Gläser und Deckel in heißes, nicht kochendes Wasser.
Verwenden Sie Ihren Einmachkessel für die Gläser und einen Topf für die Deckel.
Übertragen Sie die zubereiteten Speisen in die heißen Gläser und lösen Sie eventuelle Luftblasen mit einem nichtmetallischen Spatel.
Fügen Sie nach dem Ablassen der Luftblasen mehr zubereitete Nahrung oder Flüssigkeit in das Gefäß hinzu, um den empfohlenen Kopfraum aufrechtzuerhalten.
Wischen Sie die Glasränder mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
Um die Deckel richtig zu platzieren, müssen die Felgen sauber sein.
Setzen Sie einen heißen Deckel auf jeden Glasrand und ziehen Sie das Schraubband handfest an.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtmittelseite den Glasrand berührt.
Hängen Sie das Glasgestell an der Innenkante Ihres Einkochkessels auf, stellen Sie die gefüllten Gläser in das Glasgestell und senken Sie das Glasgestell in das heiße Wasser.
Stellen Sie sicher, dass die Gläser aufrecht stehen und sich nicht berühren. Wenn Ihre Gläser nicht mit mindestens 2,5 cm Wasser bedeckt sind, fügen Sie kochendes Wasser aus Ihrem Vorrat hinzu.
Decken Sie den Wasserkocher ab und erhitzen Sie das Wasser zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und halten Sie ein sanftes Kochen aufrecht.
Beginnen Sie Ihre Verarbeitungszeit, nachdem das Wasser kocht. Während der gesamten Verarbeitungszeit kochen lassen.
Am Ende der Verarbeitungszeit nehmen Sie Ihre Gläser mit einem Glasheber aus dem Wasserkocher und lassen sie abkühlen.
Legen Sie sie auf ein sauberes Handtuch oder Papiertücher. Die Gläser vollständig abkühlen (12 bis 24 Stunden).
Testen Sie die Dichtigkeit der abgekühlten Gläser, indem Sie auf die Mitte des Deckels drücken.
Wenn sich der Deckel fest anfühlt und nicht eindrückt, haben Sie eine erfolgreiche Vakuumversiegelung.
Entferne die Schraubbänder von deinen versiegelten Gläsern und wasche dann die versiegelten Gläser und die Schraubbänder in heißem Seifenwasser.
Dadurch werden alle Rückstände von den Gläsern und Schraubbändern entfernt.
Beschriften Sie Ihre gefüllten Gläser mit dem Verarbeitungsdatum und lagern Sie sie (ohne die Schraubbänder) an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.