Australien ist eine der Weltmächte des Weins. Die Weinindustrie Australiens ist vielleicht die technologisch fortschrittlichste und zukunftsweisendste der Welt, und der Erfolg australischer Weine auf der ganzen Welt wird von Weinproduzenten in vielen anderen Ländern beneidet.
Australien hat keine einheimischen Reben. Vinifera (Weinbereitung)-Weinreben kamen erstmals 1788 aus Südafrika in das Land. Heute ist Australien berühmt für seine frischen, fruchtigen roten und weißen Tafelweine, die in der Qualität äußerst konstant sind. Australien steht heute weltweit an sechster Stelle bei der Weinproduktion – es produziert etwas mehr als halb so viel Wein wie die Vereinigten Staaten – und bei den Exporten an vierter Stelle.
Australien hat etwa 2.000 Weingüter. Viele dieser Weingüter sind kleine Familienunternehmen, aber vier Megaunternehmen – Foster's Wine Group, Constellation Wines, Pernod Ricard und McGuigan Simeon Wines – sind zusammen mit einem Familienweingut, Casella Wines, für etwa zwei Drittel der australischen Weinproduktion.
Australische Weinherstellung und Trauben
Australiens Weinregionen befinden sich hauptsächlich im südlichen, kühleren Teil des Landes, wobei sich viele von ihnen im Bundesstaat Victoria, im südlichen Teil von South Australia, im südlichen Teil von Western Australia und den kühleren Teilen von New South Wales befinden.
Australiens führende Rebsorte für edlen Wein ist Syrah, lokal Shiraz genannt, gefolgt von Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Semillon, Pinot Noir, Riesling und Sauvignon Blanc. Die Weine werden in der Regel mit dem Namen ihrer Rebsorte gekennzeichnet, die mindestens 85 Prozent des Weines ausmachen muss.
Shiraz-Weine sind besonders interessant, weil sie in zahlreichen Stilrichtungen erhältlich sind, von preiswerten, saftigen Weinen voller reifer Pflaumen- und Brombeerfrüchte bis hin zu ernsthaften Weinen, die spezifische regionale Merkmale ausdrücken, wie Gewürze und Pfeffer aus Gebieten mit kühlem Klima (wie Yarra Valley und die Adelaide Hills) oder süße Fruchtreife aus wärmeren Gebieten (wie McLaren Vale, Barossa und Clare).
Die Weine Australiens haben zwei verschiedene Gesichter:
-
Die meisten australischen Weine auf den Exportmärkten sind preiswerte Rebsortenweine, die für 10 USD pro Flasche oder weniger verkauft werden. Diese Weine werden im Allgemeinen einfach als aus Südostaustralien stammend bezeichnet, was bedeutet, dass die Trauben aus jedem von drei Staaten stammen können, einem riesigen Gebiet. Oft mit skurrilen Etiketten versehen, sind sie benutzerfreundliche Weine, die die intensiven Aromen ihrer Trauben bewahren und weich und jung zu trinken sind.
-
Hochpreisigere Weine tragen gezieltere regionale Bezeichnungen wie einzelne Bundesstaaten (zum Beispiel South Australia oder Victoria) oder noch engere regionenspezifische Bezeichnungen (wie Coonawarra oder Yarra Valley). Obwohl diese Weine auch genussvoll sind, wenn sie veröffentlicht werden, sind sie ernstere Weine, die auch altern können. Australien hat jetzt 60 Weinregionen und mehr als 100 geografische Angaben (GIs).
Einzigartige Weinmischungen aus Australien
Obwohl Winzer auf der ganzen Welt Verschnittweine herstellen – Weine aus mehr als einer Rebsorte – folgen die Traubenkombinationen im Allgemeinen den klassischen französischen Vorbildern: Cabernet Sauvignon mit Merlot und Cabernet Franc zum Beispiel oder Sémillon mit Sauvignon Blanc. Australien hat zwei völlig originelle Formeln erfunden:
Die Traube in der Mehrheit wird zuerst auf dem Weinetikett für in den Vereinigten Staaten verkaufte Weine aufgeführt, und die Prozentsätze jeder Traube sind angegeben.