Sie wissen wahrscheinlich, dass Weihnachten am 25. Dezember gefeiert wird. In den Vereinigten Staaten verteilen Familien Geschenke, die der Weihnachtsmann am Weihnachtsmorgen unter dem Weihnachtsbaum hinterlassen hat. Viele besuchen den Gottesdienst am Heiligabend und am Weihnachtsmorgen und treffen sich später zum Weihnachtsessen mit der Großfamilie.
Weihnachten ist die Feier der bescheidenen Geburt Jesu als Jungfrau in einem Stall in Bethlehem. Der Feiertag feiert auch die Ereignisse rund um seine Geburt, wie das Erscheinen eines Engels vor Hirten, der sie auffordert, den neugeborenen König zu besuchen.
Obwohl es für die Kirche nicht der wichtigste christliche Feiertag ist, ist Weihnachten sicherlich der beliebteste, zumindest was die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung angeht.
Die frühe Kirche glaubte, dass Ereignisse im späteren Leben Jesu im Mittelpunkt stehen sollten, und hielt dies nicht einmal für so wichtig. Als die Führer der Kirche zum ersten Mal darüber diskutierten, den Geburtstag Jesu zu feiern, sprachen sich einige dagegen aus, ihn wie eine andere große Persönlichkeit der Geschichte zu feiern. Nichtsdestotrotz hatte die Kirche genug Unterstützung, um den Kalender zu markieren.
Weder das Neue Testament noch irgendwelche historischen Aufzeichnungen geben das genaue Datum von Jesu Geburt an. Infolgedessen betrachtete die Kirche zunächst viele verschiedene Daten, darunter den 2. Januar, 21. März, 25. März, 18. April, 19. April, 20. Mai, 28. Mai, 17. November und 20. November Jahrhundert, und schließlich folgten die Ostkirchen diesem Beispiel.
Weihnachten hat seinen Ursprung als heidnisches Fest. Der 25. Dezember wurde ausgewählt, um mehrere heidnische römische Feiertage zu feiern, die die Wintersonnenwende und die Anbetung der Sonne feierten.
Die meisten traditionellen Weihnachtsbräuche, wie das Schenken, das Schmücken von Bäumen, das Aufhängen von Lichtern und das Festessen, stammen aus anderen Quellen als der Kirche.
Die historischen Wurzeln des Weihnachtsmanns stammen aus vielen Quellen. Die früheste bekannte Inspiration für die Legende stammt aus dem vierten Jahrhundert in Form des Heiligen Nikolaus von Myra, einer griechischen christlichen Figur, die für ihre Großzügigkeit gegenüber den Armen bekannt ist.
Erwähnungen von Weihnachtsmann-Figuren erscheinen in germanischen Überlieferungen und verschiedenen nordeuropäischen Religionen, die vor dem Einzug des Christentums gediehen. Die amerikanische Version des Weihnachtsmannes scheint aus einer niederländischen Legende über Sinter Klaas hervorgegangen zu sein, die Siedler im 17. Jahrhundert nach Amerika brachten. Die Amerikaner nahmen die Idee des Weihnachtsmanns an, der an Heiligabend guten Jungen und Mädchen Geschenke überbringen sollte.
Für viele Amerikaner verkörpert der Weihnachtsmann den Geist des Gebens. Um die Natur des Weihnachtsmanns in den Weihnachtsferien zu feiern, schenken viele Menschen nicht nur ihren Lieben Geschenke, sondern spenden auch Zeit und Geld für wohltätige Zwecke.