Jeder Barkeeper kommt unweigerlich mit Bier in Berührung. Bier ist ein außergewöhnlich beliebtes alkoholisches Getränk. Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Biersorten und einige Tipps, wie sie serviert werden sollten.
Biersorten
Sie haben wahrscheinlich einige der folgenden Begriffe auf Bieretiketten gesehen oder vielleicht in Bierwerbespots gehört:
-
Ale ist obergäriges Bier. Es ist ein wenig bitter, schmeckt normalerweise hopfig und hat im Allgemeinen einen höheren Alkoholgehalt als Lagerbiere.
-
Bitter Bier ist ein starkes Ale – normalerweise englisch – mit einem bittersüßen Geschmack, wie der Name schon sagt.
-
Bock Bier ist ein dunkles, stark, leicht süßlich lager aus karamellisierten Malz gebraut.
-
Ice Bier wird bei kälteren als normalen Temperaturen gebraut und dann gekühlt , um unter dem Gefrierpunkt, Bildung von Kristallen. Die Kristalle werden herausgefiltert und hinterlassen ein milder schmeckendes Bier mit einem etwas höheren Alkoholgehalt.
-
Lager ist ein untergäriges Bier, das bei sehr niedrigen (kalten) Temperaturen über einen langen Zeitraum (mehrere Monate) gelagert wird. Das Wort Lager ist deutsch und bedeutet „aufbewahren“.
-
Lambic- Bier wird in Belgien gebraut. Zutaten wie Pfirsiche, Himbeeren, Kirschen und Weizen werden während des Brauprozesses hinzugefügt.
-
Helles Bier hat weniger Kalorien und weniger Alkohol.
-
Kalorienarmes Bier hat noch weniger Kalorien als helles Bier (und manche würden sagen, noch weniger Geschmack). Diese Biere haben im Allgemeinen 55 bis 65 Kalorien pro Portion.
-
Malzlikör wird bei einer höheren Temperatur vergoren als andere Biere, was zu einem höheren Alkoholgehalt führt.
-
Pilsner ist ein leichtes, hopfiges, trockenes Lager.
-
Sake ist Bier, das aus Reis gebraut und verarbeitet wird. (Manche betrachten Sake als Wein.) Sake wird warm oder bei Raumtemperatur serviert.
-
Stout ist ein Ale, das aus stark gerösteter Gerste hergestellt wird. Es hat eine dunklere Farbe und einen leicht bitteren Geschmack.
-
Trappistenbier wird in Belgien oder den Niederlanden von Trappistenmönchen gebraut. Es enthält viel Alkohol und ist normalerweise dunkel gefärbt.
-
Weizenbier wird, wie man es erwarten kann, mit Weizen. Es wird normalerweise mit einer Zitrone und manchmal mit Himbeersirup garniert.
Vorschläge speichern und servieren
In den Vereinigten Staaten wird Bier kalt (40 Grad Fahrenheit) serviert. Niedrigere Temperaturen neigen dazu, den Geschmack zu trüben, also betrachten Sie 40 Grad als untere Grenze. Lagern Sie Bier vor Sonnenlicht geschützt , oder Sie erhalten Stinkbier , was nie angenehm ist. Die meisten Biere haben heute Etiketten, auf denen steht, wann sie gebraut wurden oder wann sie aus dem Regal genommen werden müssen.