Weizen aus Ihrer Ernährung zu streichen ist eine wichtige Entscheidung, daher sollten Sie sich auf diese Ernährungsumstellung vorbereiten. Vorbereitung auf ein weizenfreies Leben bedeutet, Ihre Prioritäten zu identifizieren, damit Sie motiviert bleiben können, während Sie Weizen eliminieren.
Viele andere Körner können Ihr System genauso beeinflussen wie Weizen. Wenn Sie sich darauf vorbereiten, Weizen aus Ihrem Speiseplan zu streichen, sollten Sie erwägen, das Verbot auf alle Getreidesorten auszuweiten.
Das Akronym DISCOVERY ist ein Überblick über den Veränderungsprozess. Es ist eine großartige Erinnerung an die Werkzeuge, die Sie benötigen, um mit Ihrer Umstellung auf ein weizenfreies Leben erfolgreich zu sein. Hier ist die Aufschlüsselung:
-
Richtung: Für den Erfolg ist ein Plan unerlässlich. Wenn Sie Ihre Gesundheitsvision und Ihre Ziele formulieren, sind Sie auf einem guten Weg.
-
Inspiration: Wie groß ist Ihr Wunsch, auf eine weizen- oder getreidefreie Ernährung umzustellen? Schreiben Sie eine Liste mit dem, was Ihnen am wichtigsten ist – Ihren Motivatoren. Wenn Sie sich auf diese Motivatoren konzentrieren, steigern Sie Ihr Verlangen, was zu Ihren Erfolgschancen beiträgt.
-
Selbstbewusstsein: Sind Sie zuversichtlich, dass Sie etwas zum Besseren verändern können? Diejenigen, denen es an Selbstvertrauen mangelt, sind normalerweise nicht bereit, ein neues Verhalten auszuprobieren, weil sie Angst haben, zu versagen. Eine Möglichkeit, Ihr Selbstvertrauen zu steigern, besteht darin, sich kleine, erreichbare Ziele zu setzen, die Sie leicht erreichen können.
-
Engagement: Wie hoch ist Ihr Engagement? Wen können Sie bitten, Sie für Ihr Engagement zur Rechenschaft zu ziehen? Jemanden zu haben, dem man antworten kann, ist eine entscheidende Komponente bei der Etablierung neuer Verhaltensweisen als Gewohnheiten. Ein Familienmitglied oder Freund, der auch Weizen oder Getreide eliminiert, neigt dazu, am besten zu funktionieren.
-
Hindernisse: Der erste Schritt zur Überwindung von Hindernissen für Ihre neue, weizenfreie Ernährung besteht darin, potenzielle Herausforderungen zu identifizieren. Der zweite Schritt besteht darin, einen Plan B zu haben, damit Sie nicht vom Wagen fallen. Was sind Ihre Backup-Pläne, wenn Sie auswärts essen, reisen oder besondere Anlässe feiern?
-
Umgebung: Umgebung bezieht sich auf Ihre Umgebung. Ist eine gesunde, weizenfreie Ernährung förderlich? Wenn Sie sich mit weizen- und getreidefreien Optionen umgeben, können Sie die Verlockung eines ungesunden Lebens bekämpfen.
-
Energie: Haben Sie Energie, Weizen oder Getreide aus Ihrer Ernährung zu streichen? Diese Art von Energie wird normalerweise von dem Wunsch begleitet, mehr über die schädlichen Auswirkungen von Weizen zu erfahren.
-
Bereitschaft: Der Bereitschaftsfaktor bezieht sich darauf, alles zu schaffen, um eine Veränderung vorzunehmen: Zeit, Finanzen, Ressourcen, Unterstützungssystem und so weiter. Wie ist Ihre Bereitschaft?
-
Sie: Bei der Weizenfreiheit dreht sich alles um Sie – sonst um niemanden. Wenn Sie die Änderung nicht vornehmen möchten, wird es nicht passieren, selbst wenn alle anderen Teile des Plans auf Ihren Erfolg ausgerichtet sind.