Sie haben diese Cognac-Abkürzungen gesehen: VO, XO, VSOP und so weiter. Was in aller Welt bedeuten all diese Bezeichnungen? Die Etiketten sagen Ihnen, wie alt der Cognac (Brandy aus der französischen Region Cognac) wirklich ist, wie es von den sehr strengen französischen Gesetzen vorgeschrieben ist. Und Sie müssen nicht einmal Französisch sprechen können.
Folgen Sie einfach dieser praktischen Anleitung, um die Cognac-Qualitäten zu verstehen:
- AC: Zwei Jahre alt. In Holz gereift
- VO, Very Old: Mindestens vier Jahre alt
- VS, Very Special: Drei Jahre Reifung in Holzfässern. Sehr oft Drei Sterne genannt
- VSOP, Very Superior Old Pale: Die Mindestalterung beträgt acht Jahre im Holz für die Jüngsten in der Mischung. Der Branchendurchschnitt liegt zwischen 10 und 15 Jahren, weshalb er manchmal auch als Five Star bezeichnet wird
- XO, Extra Old: Auch Luxus genannt. Hat ein Mindestalter von acht Jahren. Diese Klasse kann auch Napoleon und Vielle ("Reserve") umfassen.
- Napoleon/Extra/Vielle Reserve: Napoleon hatte damit nichts zu tun, außer diese Art von Cognac zu bestellen. Mindestens vier Jahre alt, aber in der Regel viel älter
- Rebsorte : Hergestellt aus nur einer Rebsorte
- Jahrgang: Gealtert und im Jahr des Jahrgangs in die Flasche gefüllt
- Hors d'Age: Zu alt, um das Alter zu bestimmen. Ein wahres Juwel
Armagnac wird mit älteren Jahrgängen gemischt als ähnlich gekennzeichnete Cognacs. Daher könnte ein VSOP Armagnac als ein besserer Wert angesehen werden als ein ähnlich gealterter Cognac. (Armagnac ist ein Brandy, der in der Region Armagnac in Frankreich hergestellt wird.)