Die Vitamine, die Sie aus pflanzlichen Quellen erhalten, sind für Wachstum, Vitalität und Gesundheit unerlässlich. Sie sind die Eckpfeiler der richtigen Verdauung, Ausscheidung und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Hier sind einige der besten:
-
Vitamin A: Großartig für Sehkraft und Nachtsicht. Es ist in einer Vielzahl von gelben und orangefarbenen Obst- und Gemüsesorten sowie in grünem Blattgemüse enthalten.
-
B-Vitamine: Die Familie der B-Vitamine umfasst B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12. B-Vitamine haben viele Funktionen, was bedeutet, dass Ihr Körper ständig mit ihnen versorgt werden muss. Sie sind hilfreich bei der Bewältigung von Stress, Müdigkeit, Angst, Nervosität und Schlaflosigkeit. Die Hauptnahrungsquellen sind Keime (der nährstoffreiche Bestandteil von Getreide) und Kleie von Weizen- und Reisschalen sowie der äußere Teil von Vollkornprodukten.
-
B12: Hat eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Nervensystems und hilft bei Energie und Langlebigkeit. Es ist eines der wenigen Vitamine, für das Sie bei einer pflanzlichen Ernährung Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssen, da es in pflanzlichen Lebensmitteln nicht allzu reichlich vorhanden ist.
Fermentierte Lebensmittel wie Tempeh und Miso sind Quellen, aber wenn Sie diese nicht ladungsgeladen essen, bekommen Sie wahrscheinlich nicht genug Vitamin B12 auf natürliche Weise, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre B12-Ergänzung einnehmen.
-
B9 (Folat oder Folsäure): Unentbehrlich für die Körperfunktionen und die Bildung roter Blutkörperchen. Es ist auch wichtig für die Entwicklung und Funktion des Gehirns. Sie finden es in Hülle und Fülle in grünem Blattgemüse – insbesondere in Spinat, Grünkohl und Rübengrün.
-
Vitamin C: Hilft für das Immunsystem, den Aufbau von Bindegewebe und die Unterstützung der Nebennieren. Es kommt in Zitrusfrüchten, Melone, Paprika, Erdbeeren, Kohl, Tomaten und grünem Blattgemüse vor.
-
Vitamin D: Ein essentielles Vitamin für das Immunsystem und die allgemeine Knochengesundheit. Es kommt hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vor, aber keine Angst. Dies ist das „Sonnenschein-Vitamin“, also holen Sie sich je nach Hauttyp gut 15 bis 30 Minuten Sonnenlicht pro Tag, und das sollte Ihre Vitamin-D-Vorräte auffüllen. In den dunkleren, kälteren Monaten sollten Sie die Einnahme von eine Ergänzung.
Bei ausreichender Sonneneinstrahlung im Frühjahr und Sommer sollten die Vitamin-D-Reserven Ihres Körpers Ihren Bedarf im Winter decken, sodass Sie möglicherweise keine Nahrungsergänzungsmittel benötigen.
-
Vitamin E: Ein Antioxidans, das die Zellen vor Oxidation schützt und Alterung und chronische Krankheiten verhindert. Die besten Quellen sind Getreide, Nüsse und Samen.
Solange Sie sich ausgewogen, bunt und abwechslungsreich ernähren, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist, sollten Sie sich täglich mit diesen Nährstoffen versorgen. In einigen Fällen kann jedoch eine zusätzliche Ergänzung unter der Aufsicht Ihres Arztes erforderlich sein.
Als allgemeine Richtlinie gilt: Solange Sie täglich mindestens zwei bis drei Portionen Vollkornprodukte, mehr als vier Portionen grünes Gemüse und zwei oder mehr Portionen buntes Obst essen, sollten Sie mehr als auf dem Weg sein Treffen Sie Ihre Vitamindosen.