Zutat |
Was es ist |
Wo Sie es finden |
Albumin |
Der Proteinbestandteil von Eiweiß |
Verarbeitete Lebensmittel |
Sardellen |
Kleine, silberfarbene Fische |
Worcestershire-Sauce, Caesar-Salat-Dressing |
Tierverkürzung |
Butter, Talg, Schmalz |
Abgepackte Kekse und Cracker, Bohnenmus, Mehltortillas,
fertige Pasteten |
Karmin (Karmin-Cochenille oder Karminsäure) |
Rote Färbung aus einem zermahlenen Insekt |
Abgefüllte Säfte, bunte Nudeln, einige Süßigkeiten, gefrorene Pops |
Kasein (Kaseinat) |
Ein Milchprotein |
Milchprodukte und einige Sojakäse. |
Gelatine |
Protein aus Knochen, Knorpel, Sehnen und Haut von
Tieren |
Marshmallows, Joghurt, gefrostete Cerealien, gelatinehaltige
Desserts |
Glukose (Dextrose) |
Tierische Gewebe und Flüssigkeiten (ein Teil der Glukose kann aus
Früchten stammen) |
Backwaren, Softdrinks, Bonbons, Zuckerguss |
Glyceride (Mono-, Di- und Triglyceride) |
Glycerin aus tierischen Fetten oder Pflanzen |
Verarbeitete Lebensmittel |
Hausenblase |
Gelatine aus der Luftblase des Störs und anderen
Süßwasserfische |
Alkoholische Getränke, einige gelierte Desserts |
Milchsäure |
Eine Säure, die von Bakterien gebildet wird, die auf den Milchzucker
Laktose einwirken |
Käse, Joghurt, Gurken, Oliven, Sauerkraut, Süßigkeiten, Tiefkühldesserts
, Obstkonserven |
Lactose (Saccharum-Lactin, D-Lactose) |
Milch Zucker |
Als Nährboden zum Ansäuern von Milch und in verarbeiteten
Lebensmitteln |
Lactylstearat |
Salz der Stearinsäure (siehe Stearinsäure) |
Als Conditioner in Brotteig |
Schmalz |
Fett aus dem Bauch von Schweinen |
Backwaren, Bohnenmus |
Lecithin |
Phospholipide aus tierischen Geweben, Pflanzen und Eigelb |
Frühstücksflocken, Süßigkeiten, Schokolade, Backwaren, Margarine,
Pflanzenölsprays |
Lutein |
Tiefgelbe Färbung durch Ringelblumen oder Eigelb |
Kommerzielle Lebensmittelfarbe |
Ölsäure (Oleinsäure) |
Tiertalg |
Synthetische Butter, Käse, pflanzliche Fette und Öle, Süßigkeiten,
Eiscreme, Getränke, Gewürze |
Pepsin |
Enzym aus Schweinemägen |
Käse |
Stearinsäure (Octadecansäure) |
Talg, andere tierische Fette und Öle |
Vanillearoma, Backwaren, Getränke, Süßigkeiten |
Talg |
Hartes weißes Fett um Nieren und Lenden von Tieren |
Margarine, Hackfleisch, Gebäck |
Talg |
Festes Fett von Schafen und Rindern, getrennt vom häutigen
Gewebe |
Margarine |
Vitamin A (A1, Retinol) |
Vitamin aus Gemüse erhalten, Eigelb oder
Fischleberöl |
Vitaminpräparate, Anreicherung von Lebensmitteln |
Vitamin B12 |
Vitamin, das von Mikroorganismen produziert wird und in allen tierischen
Produkten enthalten ist; synthetische Form (Cyanocobalamin oder Cobalamin auf Etiketten) ist
vegan |
Nahrungsergänzungsmittel, angereicherte Lebensmittel |
Vitamin D3 |
Vitamin D3 (Cholecalciferol) stammt aus Fischleberöl oder
Lanolin |
Nahrungsergänzungsmittel, angereicherte Lebensmittel |
Molke |
Wässrige Flüssigkeit, die sich bei der
Käseherstellung von den Feststoffen trennt |
Cracker, Brot, Kuchen, verarbeitete Lebensmittel |