Die Dietary Approaches to Stop Hypertension (DASH)-Diät wurde entwickelt, um Ihren Nieren zu helfen, optimal zu funktionieren. Während eine typische westliche Ernährung viel mehr Salz und viel weniger Kalium liefert, als Ihre Nieren verarbeiten sollten, versucht DASH, dieses Gleichgewicht wieder in einen natürlicheren Zustand zu bringen.
Es tut dies, indem es zugesetztes Salz stark reduziert und kaliumreiches Obst und Gemüse erhöht. Indem der Kalium- und Natriumspiegel wieder ins Gleichgewicht gebracht wird, verbessert sich der Blutdruck.
DASH kann auch dazu beitragen, das Risiko für Nierensteine zu verringern. Diese kristallinen Ansammlungen von Mineralien werden in den Nieren gebildet und wandern dann die Harnleiter hinunter, wobei sie oft auf dem Weg stecken bleiben und entsetzliche Schmerzen verursachen. Alles, was die Ausscheidung von Kalzium, Oxylat oder Harnsäure im Urin erhöhen kann, erhöht das Risiko für Nierensteine. Risikofaktoren für Nierensteine sind:
-
Dehydration – trinke täglich genug Wasser
-
Übermäßige Fruktose (in Haushaltszucker, Maissirup mit hohem Fruktosegehalt, Honig, Agavennektar und anderen zugesetzten Zuckern in verarbeiteten Lebensmitteln und zuckerhaltigen Getränken enthalten; Fruchtsäfte sind ebenfalls eine Hauptquelle)
-
Eine proteinreiche Ernährung
-
Zu viel Salz
Obwohl Fructose der Zucker ist, der natürlich in Obst vorkommt, ist es am besten, mehr ganze Früchte zu essen und Säfte in kleinen Portionen zu halten, z. B. 4 bis 6 Unzen.
Obwohl einige Nierensteine hauptsächlich aus Kalzium bestehen, verringert eine Ernährung mit vielen Milchprodukten tatsächlich das Risiko für diese Art von Steinen, und die Zugabe von mehr Gemüse in die Ernährung hilft, indem sie den Körper alkalischer hält.
Eine Studie der Harvard School of Public Health ergab, dass Menschen, deren Ernährung DASH am besten entsprach, eine um 45 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit hatten, Steine zu entwickeln, als diejenigen, deren Ernährung am wenigsten DASH-ähnlich war.
Viele beliebte Diäten ermutigen Sie, viele proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Obwohl DASH eine gesunde Menge an Protein bietet (18 Prozent der Kalorien stammen aus proteinreichen Lebensmitteln), geht es nicht über Bord. Das ist wichtig, denn eine proteinreiche Ernährung kann Nierenerkrankungen verschlimmern.
Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ernährungsberater, bevor Sie eine drastische Änderung Ihrer Ernährung vornehmen. Ihr Arzt kann individuelle Proteinempfehlungen geben, und in einigen Fällen müssen Sie möglicherweise kaliumreiche Lebensmittel einschränken. Alternativ kann Ihr Arzt entscheiden, Ihre Medikamente an Ihre gesündere Lebensweise anzupassen.