Der Begriff verarbeitete Lebensmittel ist eine nährstoffreiche heiße Kartoffel, die im Allgemeinen in einem noch negativeren Kontext gesehen wird als vorverpackte Lebensmittel. Verarbeitete Lebensmittel sind jedoch nur Lebensmittel, die aus ihrem natürlichen Zustand heraus verändert wurden und zur Sicherheit einfrieren, einmachen, kochen, dehydrieren oder sogar pasteurisieren können.
Sie würden die Verarbeitung einer Traube zu einer Rosine wahrscheinlich nicht als eine schreckliche Beleidigung eines ehemals gesunden Lebensmittels betrachten. Um zu beurteilen, ob ein Lebensmittel zu Ihrem Vorteil oder zu Ihrem Nachteil verarbeitet wurde, müssen Sie berücksichtigen, wie sich die Verarbeitung auf den Nährwert des Lebensmittels auswirkt.
Vollkornprodukte wie Weizen und Reis sind gute Beispiele dafür, wie die Verarbeitung den Nährwert reduzieren kann. Um beispielsweise Weißmehl herzustellen, werden sowohl der Keim als auch die Kleie des ursprünglichen Vollkornweizens verworfen. Das gleiche gilt für weißen Reis. Es wäre nicht richtig zu sagen, dass Weißbrot und weißer Reis ungesund sind, aber beide bieten nicht die gesundheitlichen Vorteile der natürlichen Vollkornversionen.
Die Hydrierung flüssiger Fette zu einem festen Transfett ist jedoch eine Verarbeitung mit deutlichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Transfette erhöhen den schlechten LDL-Cholesterinspiegel und senken den guten HDL-Cholesterinspiegel, was das Risiko für Herzerkrankungen erhöht.
Der Verzehr von rotem Fleisch, das zu Hot Dogs und Mittagsfleisch verarbeitet wird, scheint das Diabetesrisiko deutlich über das Risiko von rotem Fleisch allein hinaus zu erhöhen, so die Daten aus langfristigen Gesundheitsbeobachtungsstudien. Verarbeitetes Fleisch wird mechanisch manipuliert, beinhaltet aber in der Regel auch die Zugabe von Konservierungsmitteln wie Natriumnitrit. Diese beiden Beispiele veranschaulichen eine Verarbeitung, die sich deutlich negativ auf Ihre Gesundheit auswirkt.
Beachten Sie, dass sich die Hydrierung und die Zugabe von Nitriten auf Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe beziehen. Ein Großteil der Verarbeitung von Lebensmitteln dient der Verbesserung der Qualität, Haltbarkeit, des Geschmacks, des Aussehens, der Sicherheit oder des Nährwerts der Lebensmittel. Viele Getreidesorten und Brote sind zum Beispiel mit Vitaminzusätzen angereichert und die Verarbeitung von Milch durch Pasteurisierung reduziert das Krankheitsrisiko.
Noch einmal, Ihr Fokus sollte auf den ernährungsphysiologischen Vorteilen von Nahrungsmitteln für die Blutzuckerkontrolle und das Risiko für Herzerkrankungen liegen, anstatt auf die populäre Vorstellung, dass verarbeitet gleich schlecht ist – in einigen Fällen ist das richtig, aber in einigen Fällen ist es genau das Gegenteil. Es ist wirklich wichtig zu wissen, wie die von Ihnen gewählten Lebensmittel die Auswirkungen von Diabetes auf Ihre langfristige Gesundheit minimieren können, und diese gesunden Essgewohnheiten anzunehmen.