Denken Sie an einen vegetarischen oder veganen Lebensstil? Pflanzliche Ernährungsgewohnheiten liefern mehr Kohlenhydrate als andere Ernährungsgewohnheiten, können aber dennoch eine Option für Menschen mit Diabetes sein. Vegetarische und vegane Ernährungsgewohnheiten basieren auf pflanzlichen Lebensmitteln – wie Obst, Gemüse, Bohnen, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten – mit wenig bis gar keinen tierischen Produkten. Der Vorteil von pflanzlichen Ernährungsgewohnheiten besteht darin, dass sie reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind und wenig Cholesterin und gesättigte Fettsäuren enthalten, was das Risiko chronischer Krankheiten verringern kann.
Obwohl es nicht viele Forschungen gibt, die sich speziell mit den Auswirkungen einer vegetarischen oder veganen Ernährung bei Menschen mit Diabetes befassen, hat die Forschung in der Allgemeinbevölkerung eine pflanzliche Ernährung mit einem geringeren Risiko für Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, Krebs, und Diabetes.
Es gibt ein paar verschiedene Arten von pflanzlichen Essgewohnheiten, die je nach Art und Menge der enthaltenen tierischen Produkte variieren. Sehen Sie sich diese Optionen an, um zu sehen, ob eine Ihren Anforderungen entspricht:
- Vegan: Ein veganer Ernährungsplan beinhaltet viele pflanzliche Lebensmittel, aber keinerlei tierische Produkte. Menschen, die sich vegan ernähren, vermeiden Fleisch, Geflügel, Eier, Fisch und Meeresfrüchte, Milchprodukte und (in vielen Fällen) sogar Honig.
- Lacto-vegetarisch: Ein lacto-vegetarischer Ernährungsplan umfasst pflanzliche Lebensmittel und (im Gegensatz zu einem veganen Ernährungsplan) Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt. Menschen, die einen lakto-vegetarischen Ernährungsplan befolgen, vermeiden auch Fleisch, Geflügel, Eier, Fisch und Meeresfrüchte.
- Ovo-Lacto-Vegetarier: Ein vegetarischer Ovo-Lacto-Ernährungsplan umfasst pflanzliche Lebensmittel sowie Milchprodukte und Eier. Menschen, die diesem Ernährungsmuster folgen, vermeiden immer noch Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte.
Manche Menschen entscheiden sich, etwas flexibler zu sein und folgen einem halb-vegetarischen Essmuster, was im Allgemeinen bedeutet, dass ihr Essverhalten hauptsächlich pflanzlich ist und sie gelegentlich Milchprodukte, Eier oder sogar Meeresfrüchte enthalten können, aber sie vermeiden Geflügel und rotes Fleisch. Sie müssen kein strenges vegetarisches Ernährungsmuster befolgen, um mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte in Ihren Speiseplan aufzunehmen. Vegetarische oder vegane Gerichte für nur wenige Mahlzeiten oder Tage pro Woche zu essen, wird Ihnen helfen, Ihre Aufnahme von nahrhaften pflanzlichen Lebensmitteln zu erhöhen.
Denken Sie daran, dass eine vegane oder vegetarische Ernährung nicht automatisch gesund ist. Wie bei jedem Ernährungsplan oder Ernährungsmuster müssen Menschen, die einem pflanzlichen Ernährungsmuster folgen, eine nahrhafte Lebensmittelauswahl treffen und ihre Portionsgrößen kontrollieren. Versuchen Sie, hauptsächlich frische Produkte, Vollkornprodukte (anstatt raffinierte Getreideprodukte), Bohnen, Nüsse und Samen zu essen. Vermeiden Sie es, viele stark verarbeitete Produkte und Lebensmittel mit hohem Zucker- und/oder Natriumgehalt zu essen.
Fleischersatzprodukte wie Tofu, Seitan, Veggie-Burger und auf Soja basierende „Fleisch“- oder „Huhn“-Produkte sehen ähnlich wie Fleisch und Geflügel aus und können ähnlich schmecken. Sie können diese Produkte nach Belieben in Ihre pflanzliche Ernährung aufnehmen, beachten Sie jedoch die Angaben auf dem Nährwert-Etikett. Diese Produkte können kalorien-, kohlenhydrat- oder natriumreich sein.
Wenn Sie versuchen, tierische Produkte aus Ihrer Ernährung zu streichen, oder wenn Sie bereits einen veganen oder vegetarischen Lebensstil führen und sich fragen, ob dies mit der Behandlung von Diabetes vereinbar ist, seien Sie versichert. Eine pflanzliche Ernährung ist eine Option für Menschen mit Diabetes, solange sie nahrhafte pflanzliche Lebensmittel wählen und ihre Portionen kontrollieren. Fragen Sie Ihren Ernährungsberater oder Gesundheitsdienstleister, ob eine vegane oder vegetarische Ernährung das Richtige für Sie ist.