Wenn Sie eine Dinnerparty veranstalten, servieren Sie wahrscheinlich mehr Weine als bei einem normalen Abendessen. Anstelle von nur einem Wein während des Essens möchten Sie vielleicht zu jedem Gang einen anderen Wein servieren. Viele servieren zwei Weine am Tisch: einen Weißwein zum ersten Gang und einen Rotwein zur Vorspeise.
Da Sie möchten, dass jeder Wein noch besser schmeckt als der vorherige – abgesehen davon, dass er sich perfekt mit den Speisen verbindet, die Sie servieren – sollten Sie sich Gedanken über die Reihenfolge machen, in der die Weine serviert werden. Die Weinrichtlinien für klassische Dinnerpartys lauten wie folgt:
-
Weißwein vor Rotwein
-
Leichter Wein vor schwerer Wein
-
Trockener Wein vor Süßwein
-
Einfacher Wein vor komplexem, würzigem Wein
Jedes dieser Prinzipien funktioniert unabhängig. Ein sehr heller Rotwein, der vor einem reichen, vollmundigen Weiß serviert wird, kann gut funktionieren. Wenn das Essen, das Sie servieren, Weißwein verlangt, gibt es wirklich keinen Grund, warum nicht beide Weine weiß sein können: ein einfacherer, leichterer Weißwein zuerst und ein reicherer, vollmundigerer Weißwein. Ebenso können beide Weine rot sein, oder Sie können einen trockenen Rosé gefolgt von einem Rotwein servieren.

Bildnachweis: Foto © iStockphoto.com/berekin
Wein servieren vor dem Abendessen
Auch wenn Sie keine Hors d'oeuvres servieren möchten, möchten Sie Ihren Gästen wahrscheinlich bei der Ankunft ein Getränk anbieten, um den Abend entspannt zu gestalten.
Versuchen Sie, Champagner als Aperitif zu servieren, denn das Öffnen der Flasche Champagner ist eine Zeremonie, die alle in der Gruppe zusammenbringt. Champagner ehrt Ihre Gäste. Und ein Glas Champagner ist überzeugend genug, dass es nicht unhöflich erscheint, einen nachdenklichen Moment zu verbringen, um es zu probieren; Selbst Leute, die es für absurd halten, über Wein zu sprechen, verstehen, dass Champagner zu speziell ist, um ignoriert zu werden. Außerdem ist Champagner komplex genug, dass er ohne Nahrung gut allein steht.
Wie viel Wein reicht für eine Dinnerparty?
Die erforderliche Menge jedes Weines hängt von allen möglichen Faktoren ab, darunter:
-
Die Anzahl der Weine, die Sie servieren (je mehr Weine, desto weniger benötigen Sie von jedem)
-
Das Servicetempo (wenn Sie ein langes, gemütliches Essen planen, benötigen Sie von jedem Wein mehr)
-
Die Größe Ihrer Weingläser (wenn Sie übergroße Gläser verwenden, benötigen Sie von jedem Wein mehr)
Angenommen, ein ausgewachsenes Abendessen mit einem Aperitif-Wein, zwei Weinen zum Abendessen und einem weiteren mit Käse – und Gäste, die alle mäßig trinken – planen, eine Flasche von jedem Wein für jeweils vier Personen zu haben. Das gibt jeder Person vier Unzen von jedem Wein, wobei noch viel in der 25-Unzen-Flasche zum Nachfüllen übrig bleibt. Wenn Sie zwei Weine servieren, planen Sie pro Paar eine Flasche von jedem Wein ein.
Eine einfachere Regel ist, insgesamt eine volle Flasche Wein pro Gast (Gesamtverbrauch) zu berechnen. Diese Menge mag hoch klingen, aber wenn Ihr Abendessen über mehrere Stunden verteilt ist und Sie viel Essen servieren, ist es wirklich nicht übertrieben. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Gäste zu viel genießen, stellen Sie sicher, dass ihre Wassergläser immer voll sind, damit sie eine Alternative zum automatischen Greifen nach dem Wein haben.
Wenn Ihre Dinnerparty speziell genug ist, um mehrere Essensgänge und mehrere Weine zu haben, sollten Sie erwägen, jedem Gast ein separates Glas für jeden Wein zu geben. Die Gläser können für jeden Wein unterschiedlich oder gleich sein. Mit einem separaten Glas für jeden Wein fühlt sich kein Gast gezwungen, jedes Glas zu leeren, bevor er zum nächsten Wein übergeht.