Ihre Handlungen folgen Ihren Gedanken. Nachdem Sie begonnen haben, Ihre Einstellung zu Lebensmitteln, Weizen und Getreide zu ändern, wird es Ihnen leichter fallen, Ihr Verhalten zu ändern. Hier sind einige Verhaltensänderungen, die Ihnen helfen können, zu Ihrem weizenfreien Lebensstil zu wechseln:
-
Protokolliere deinen Fortschritt. Ein Tagebuch ermöglicht es Ihnen, Ihren Fortschritt zu messen, Ihre Nahrungsaufnahme zu analysieren und Ihre weizenfreien Ziele im Vordergrund Ihres Denkens zu behalten. Wenn Sie Ihre Nahrungsaufnahme protokollieren, werden Sie sich genau bewusst, was Sie essen.
-
Brechen Sie nicht-weizenfreie Routinen. Wenn Sie Weizen und Getreide aus Ihrer Ernährung streichen und diese Lebensmittel durch kohlenhydratfreie Lebensmittel ersetzen, werden Sie mit weniger Nahrung gesättigt, was bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger häufig essen müssen.
Eine Routine, die sehr schwer zu verlassen sein kann, besteht darin, drei quadratische Mahlzeiten pro Tag mit einem oder zwei Snacks dazwischen zu sich zu nehmen. Bei einer weizenfreien Ernährung ist es keine Seltenheit, nur ein paar Mahlzeiten pro Tag zu benötigen.
-
Schaffen Sie eine Umgebung, die einem weizenfreien Lebensstil förderlich ist. Veränderungen sind schwer genug, ohne den zusätzlichen Stress, das Gefühl zu haben, dass Ihre Umgebung bei jedem Schritt Straßensperren aufwirft. Befreien Sie Ihre Küche komplett von Weizenprodukten und entfernen Sie alle Auslöser aus Ihrem Alltag, um Ihre Bemühungen um eine nachhaltige Ernährungsumstellung zu minimieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Unterstützungssystem verfügen; Familienmitglieder oder Freunde, die Ihre Bemühungen (absichtlich oder auf andere Weise) sabotieren, können den Prozess erheblich erschweren.
Finden Sie einen Rechenschaftspartner. Wenn Sie jemanden haben, der Sie zur Rechenschaft zieht, können Sie Ihr Engagement festigen und Ihre persönliche Verantwortung für die von Ihnen gesetzten Ziele stärken.
Ein guter Zeitpunkt, um einen Kumpel oder eine Gruppe für Rechenschaftspflicht zu finden, ist, wenn Sie vor einer großen Veränderung stehen und Ihre Ernährung umstellen, um Weizen und andere Getreidesorten auszuschließen, zählt sicherlich. Zur Rechenschaft gezogen zu werden funktioniert am besten, solange Ihr Wunsch nach Veränderung groß ist. Es stärkt die Eigenverantwortung und Eigenverantwortung steigert die Motivation.
Verantwortlichkeit charakterisiert Ihr Engagement und bestimmt Ihre Eigenverantwortung bei der Erfüllung der anstehenden Aufgabe. Bei der Rechenschaftspflicht liegt der Antrieb bei Ihnen, es zu erledigen, und nicht bei jemand anderem, der es für Sie erledigt.
Bitten Sie einen vertrauenswürdigen Vertrauten, der Ihnen am Herzen liegt, Ihr Rechenschaftspartner zu sein. Idealerweise sollte es jemand sein, der gleichzeitig bereit ist, den diätetischen Sprung zu wagen. Ihr werdet einander eher sympathisch sein, wenn ihr ähnliche Herausforderungen erlebt.
Wenn Sie keine Person finden, die bereit ist, die weizenfreie Herausforderung mit Ihnen zu nehmen, ziehen Sie einen professionellen Ernährungsberater, Wellness-Coach oder persönlichen Fitnesstrainer in Betracht. Wenn Sie Ihren Rechenschaftspartner für seine professionellen Dienste bezahlen, kann es sehr teuer werden, wenn Sie Ihr Ende der Abmachung nicht einhalten.
Hier sind ein paar Dinge, die Ihr Partner tun kann, um zu sehen, dass Sie mit Ihrem Ernährungsengagement stark bleiben:
-
Handeln Sie als Ihr Ermutiger
-
Brainstorme mit dir neue und andere Ideen
-
Feiern Sie Ihre Siege mit Ihnen
-
Helfen Sie dabei, sich auf Ihre Motivatoren und Ziele zu konzentrieren
-
Dränge dich dazu, deine Komfortzone zu verlassen
Berichten Sie Ihrem Accountability Buddy täglich oder wöchentlich mit einem Update Ihres Fortschritts. Sie können dies per E-Mail, SMS oder Telefon tun, aber stellen Sie sicher, dass dies geschieht.