Die Ratschläge zur guten Ernährung können sehr verwirrend sein. Woher wissen Sie, was Sie für eine Paleo-Diät benötigen? Nun, das kann schwer zu entziffern sein. Stöbern Sie einfach auf den Titelseiten der Zeitschriften an der Kasse, um alle Konflikte zu sehen: kohlenhydratarm, kohlenhydratfrei, fettarm, vegetarisch, vegan, ohne Obst. Was kommt als nächstes – kein Essen? Keine Luft?
Die Ernährungspyramide des USDA kann einen Großteil der Schuld auf sich nehmen, obwohl die Pyramide seit mehreren Jahren die vorherrschende Richtlinie für das Essen war. Hier sind einige der größten Probleme mit der Ernährungspyramide:
-
Die Basis der Ernährungspyramide sind Müsli, Brot und Nudeln – und eine Menge davon in Höhe von 6 bis 11 Portionen pro Tag. Diese verarbeiteten Kohlenhydrate sind ungünstige Energiequellen und, was noch wichtiger ist, Ihr Körper benötigt diese Lebensmittel nicht, um effizient zu funktionieren. Darüber hinaus sind Antinährstoffe in Vollkornprodukten enthalten, die als Phytinsäure und Lektine bezeichnet werden.
-
Phytinsäure bindet an Mineralien, sodass sie für Sie nicht verfügbar sind. Dies bedeutet, dass Ihr Körper umso weniger in der Lage ist, Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Zink zu nutzen, je mehr Vollkornprodukte Sie essen.
-
Lektine können noch mehr Probleme verursachen. Diese kniffligen Typen binden sich an Insulinrezeptoren, was zu Insulinproblemen führen kann, mit entzündlichen Problemen in Verbindung gebracht werden und Ihre Darmabwehr schädigen, die Ihren Darm auskleidet. Wenn Sie diese Auskleidung beschädigen, können Nahrungspartikel in das Blut- und Lymphsystem gelangen, wo sie nicht hingehören. Die Verdauung wird zusammen mit Ihrem Immunsystem beeinträchtigt – nicht sehr appetitlich!
Die USDA-Ernährungspyramide identifiziert Vollkornprodukte als gute Ballaststoffquelle. Hier ist der wahre Skinny: Nicht-stärkehaltiges Gemüse und Obst enthalten oft mehr als die doppelte Menge an Ballaststoffen wie Getreide. Mit dem Paleo-Plan haben Sie keine empfohlene Tagesdosis (RDA) für Brot, Nudeln und Müsli. Tatsächlich benötigt Ihr Körper diese Körner nicht nur nicht, sondern auch Ihr Insulin- und Blutzuckermanagement ist besser – so sind Sie gesünder und glücklicher – ohne sie.
-
Die Lebensmittelpyramide identifiziert Milchprodukte als einen Schlüsselbestandteil einer guten Ernährung, aber Kuhmilch ist das Nahrungsmittelallergen Nummer eins für den Menschen. Denn Kuhmilch ist nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt; Es ist das perfekte Futter, um Kälber in sehr große Kühe zu verwandeln. Ihr Körper weiß einfach nicht, was er mit Milch anfangen soll – und Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Akne, Insulinresistenz und allergische Reaktionen sind die Folge.
Studien zeigen, dass Milch das Knochengewebe nicht so schützt wie früher angenommen – und entgegen der landläufigen Meinung reduziert Milch Knochenbrüche nicht! Um starke Knochen zu bilden und zu erhalten, muss Ihr Körper im pH-Gleichgewicht sein; das Obst und Gemüse in der Paleo-Diät bringt es genau dorthin, wo es hingehört.
-
Auch beim Protein versagt die Ernährungspyramide. Getrocknete Bohnen und Erbsen können nicht austauschbar mit tierischen Proteinen wie Fleisch, Geflügel, Fisch und Eiern gegessen werden. Bohnen und Hülsenfrüchte sind schlecht verdaulich und enthalten nicht den gleichen vollständigen Protein-Punch wie tierische Quellen. Tatsächlich lagen Bohnen und Hülsenfrüchte in einem von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation/Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten Proteinqualitätsindex im Durchschnitt um 20 bis 25 Prozent unter den Werten für tierisches Protein.
Bohnen und Hülsenfrüchte enthalten etwa dreimal weniger Protein als tierische Quellen – und die unvollständigen Proteine in Hülsenfrüchten sind für Ihren Körper schwer zu verdauen.
Im Jahr 2010 entwickelte das USDA die nächste Generation von Lebensmittelrichtlinien namens MyPlate. Diese Leitlinien leiden unter den gleichen Herausforderungen wie die Lebensmittelpyramide: Vollkornprodukte und Milchprodukte sind weiterhin Anforderungen für die Gesundheit. Der Plattenansatz löst nicht die alten Probleme. Stattdessen sollten unsere tatsächlichen Platten das darstellen, was von der Evolutionswissenschaft entdeckt wurde.

Bildnachweis: Illustration © US-Landwirtschaftsministerium