Die Schotten produzieren zwei große Kategorien von Whisky: Single Malt Whiskys (ein Whisky aus einer einzigen Brennerei) und Blended Whiskys (eine Mischung aus zwei oder mehr Whiskys aus zwei oder mehr Brennereien).
Die Scotch Whisky Association (SWA) ist die Handelsorganisation, die die Menschen vertritt, die schottischen Whisky destillieren, mischen und exportieren. Im Jahr 2005 gab die SWA eine neue Reihe von Namen für fünf Arten von Scotch Whiskys heraus.
Laut SWA,
- Single Malt Whisky ist ein Whisky aus einer Brennerei, destilliert aus 100 Prozent gemälzter Gerste.
- Single Grain Whisky ist ein Whisky aus einer Brennerei, destilliert aus einem Korn oder einer Mischung von Körnern, üblicherweise bis zu 20 Prozent gemälzter Gerste und bis zu 80 Prozent anderer Körner wie Weizen oder Mais.
- Vatted oder Blended Malt Whisky ist der traditionelle schottische Blended Whisky, der nur aus Single Malt Whiskys besteht, die aus mehr als einer Brennerei stammen können.
- Blended Grain Whisky wird aus einer Mischung von Grain Whiskys aus mehr als einer Brennerei hergestellt.
- Blended Scotch Whisky, eine neuere Innovation, ist ein Blend von Whiskys, der üblicherweise aus 20 bis 40 Prozent Single Malt Whisky plus 60 bis 80 Prozent Grain Whisky besteht, der normalerweise aus mehreren Brennereien stammt.
Obwohl diese Kategorien technisch korrekt und für Brennereien so wichtig sind, können die meisten schottischen Trinker ihren Lieblingswhisky in zwei große Gruppen einteilen: Straight (Single) Malt Whiskys und Blended Whiskys.
Unabhängig von der Sorte muss schottischer Whisky laut Gesetz drei Jahre lang gereift sein. Viele Brennereien lassen ihre Whiskys jedoch länger reifen, um den Glättungsprozess fortzusetzen, der dem Produkt Geschmack und Farbe verleiht. Zum Beispiel sind die meisten Single Malts zwischen 8 und 15 Jahren gereift. Einige spezielle Produkte können bis zu 21 Jahre alt sein – alt genug, um in jeder amerikanischen Taverne, Bar oder Kneipe selbst einen Drink bestellen zu können.
Die milderen Blended Whiskys werden immer beliebter und machen mehr als 90 Prozent des weltweit verkauften Scotch Whiskys aus. Aber die schottischen Single Malts bleiben unverwechselbare Produkte, die von Kennern geschätzt werden, die jeden als individuelles Produkt einer bestimmten Whiskyregion in Schottland erkennen.