Wählen Sie frische Produkte für Ihre Fermente. Der Schlüssel zum Fermentieren ist, dass der Zerfall kontrolliert wird. Sie möchten, dass nur gute Bakterien gedeihen – nicht die schlechten – also stellen Sie sicher, dass Ihr Gemüse nicht über seine Blüte hinausgeht. Sie möchten keine unerwünschten Bakterien in die Gleichung einbringen.
Wählen Sie Produkte, die etwas unterreif sind. Durch die Fermentation wird dein Gemüse etwas weicher, also fang nicht mit etwas zu reifem an, sonst bekommst du vielleicht Brei!
Ideale Gemüseauswahl für die Fermentation
Natürlich knuspriges und knackiges Gemüse macht zufriedenstellende Fermente. Wenn Sie Gemüse wählen, das gegen Ende des Sommers und im Herbst Saison hat, können Sie Fermente herstellen, die Sie bis in die kälteren Monate halten.
-
Kohl: Verwenden Sie Rot- oder Grünkohl für ein einfaches Sauerkraut oder die Sorte Napa für ein würziges Kimchi. Kohl ist ein zuverlässiges Gemüse zum Fermentieren. Es wird weicher und voluminöser, verliert aber nicht an Biss.
-
Gurken: Heutzutage werden Gurken mit Essig, Salz und anderen Konservierungsmitteln eingelegt, aber Sie können Gurken fermentieren, um knusprige, würzige fermentierte Dillgurken herzustellen.
-
Grüns: Grünkohl, Löwenzahn und andere Grüns sind großartige Ergänzungen zu Ihren Gemüsefermenten. Sie können alleine kultiviert werden, aber der starke Geschmack wird möglicherweise nicht alle Gaumen erfreuen!
-
Wurzelgemüse: Karotten, Rüben, Pastinaken und anderes Wurzelgemüse eignen sich besonders gut zum Fermentieren. Ihre Süße eignet sich zum Fermentieren und sie passen gut zu Gewürzen wie Kreuzkümmel, Meerrettich und Dill.
Wo finden Sie Ihre frischen Produkte
Sie können zu Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft gehen, um Gemüse für Ihre Fermente zu kaufen, aber wenn Sie nach frischem Gemüse der Saison suchen, gibt es ein paar andere budgetfreundliche Optionen, die Sie ausprobieren könnten:
-
Gemeinschaftlich unterstützte Landwirtschaft (CSA): Diese Gruppen verbinden Landwirte mit Verbrauchern, die bereit sind, in der Vegetationsperiode zu investieren. Gegen eine feste Gebühr, die in der Regel in Raten gezahlt wird, erhalten Verbraucher jede Woche einen „Anteil“ an Lebensmitteln. Dieses Setup unterstützt Landwirte und stellt sicher, dass Verbraucher Zugang zu frischen Lebensmitteln haben, die auf nachhaltige Weise angebaut werden. Einige, aber nicht alle CSAs sind organisch.
-
Lokale Bauernmärkte: Die meisten Städte haben einen Wochenmarkt, auf dem lokale Bauern ihre frischesten Picks teilen. Das Kennenlernen Ihrer Landwirte ist eine großartige Möglichkeit, während der Hochsaison Produkte von höchster Qualität zu beziehen. Bei Fragen zum Anbau der Lebensmittel oder auf der Suche nach einem schwer zu findenden Artikel stehen sie gerne zur Verfügung!
-
Pflücken Sie Ihre eigenen Farmen: Einige Farmen erlauben Ihnen, Ihre eigenen Produkte von ihren Feldern zu pflücken. Das eigene Gemüse zu pflücken ist ein todsicherer Weg, um Frische zu garantieren. Und Sie können die Größe und Qualität jedes Artikels wählen. Es ist auch billiger!
So bekommst du das gesündeste Gemüse
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie Bio-Gemüse höchster Qualität und lokal angebautes Gemüse erhalten, gehen Sie wie folgt vor. Lass es für dich arbeiten!
-
Bauen Sie Ihr eigenes Gemüse zu Hause an.
-
Werden Sie Teil einer lokalen CSA; Überprüfen Sie online, um sie in Ihrer Nähe zu finden.
-
Kaufen Sie auf Bauernmärkten und kleineren Reformhäusern ein.
-
Kaufen Sie nur in der Bio-Abteilung Ihres örtlichen Lebensmittelgeschäfts ein.
Das Ziel ist es, ein informierter Verbraucher zu werden, aber noch wichtiger ist es, Ihrem Körper die Nährstoffe zu geben, die er aus Gemüse verdient. Wenn es dann an der Zeit ist, das Gemüse zu fermentieren, hält es nicht nur länger, sondern schmeckt auch besser!
Wählen Sie Bio- und GMO-freie Produkte
Achten Sie beim Kauf von Produkten für Ihre hausgemachten Rezepte darauf, biologisch oder gentechnikfrei zu wählen. Zertifizierte Bio-Produkte helfen Ihnen, Chemikalien und Pestizide in die Umwelt, aber auch in Ihren Körper zu vermeiden.
Ebenso stellt die Suche nach gentechnikfreien Etiketten und Aufklebern sicher, dass Sie genau wissen, was in den Lebensmitteln enthalten ist. Diese Auswahl optimiert den frischen Geschmack Ihrer Speisen. Versuchen Sie, einen Tag oder eine Woche lang biologisch oder gentechnikfrei zu leben – Sie werden den Unterschied mit Sicherheit bemerken!