Auf Reisen haben Sie noch weniger Kontrolle über Ihre Mahlzeiten, als wenn Sie in Restaurants auf vertrautem Territorium essen. Eine Vielzahl von Faktoren kann die Herausforderungen, milchfreie Mahlzeiten auf der Straße, in der Luft oder auf See zu erhalten, erschweren.
Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, die Ihre milchfreie Ernährung beeinflussen können:
-
Ihr Zeitplan kann Ihre Auswahl einschränken. Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten in Ihrem Hotel einchecken, können Restaurants in der Umgebung geschlossen und der Zimmerservice möglicherweise eingestellt werden. Ihre einzige Essensausgabe kann ein Verkaufsautomat oder die Erdnüsse der Fluggesellschaft sein, die Sie gespart haben.
-
* Food-Kioske in Flughäfen und Hotels haben eine begrenzte Speisekarte. Kioske führen möglicherweise nicht die gleiche Auswahl an Speisen wie Restaurants mit vollem Serviceangebot. Sie können sich auch auf mehr vorgefertigte Lebensmittel verlassen, die von Außenküchen geliefert werden, wodurch Sie weniger Spielraum für milchfreie Substitutionen haben.
-
Sie haben keinen Heimvorteil. In Ihrer eigenen Nachbarschaft haben Sie vielleicht Lieblingsrestaurants, in denen das Personal Ihre Beschränkungen für milchfreie Produkte kennt und Sie die Speisekarte so gut kennen, dass Sie keine Probleme haben, das zu bekommen, was Sie brauchen. Wenn Sie nicht zu Hause sind, können Ihre Restauranterlebnisse ein Hit oder Miss sein.
Milchfreie Roadtrips
Wenn Sie mit dem Auto oder Bus anreisen, sind Sie normalerweise auf Mahlzeiten beschränkt, die sich in der Nähe der nächsten Autobahnausfahrt befinden. Sie sehen sich also wahrscheinlich Kettenrestaurants, Autohöfe, Fast-Food-Lokale und gelegentlich ein Tante-Emma-Restaurant an. Also, was machst du?
Eine Möglichkeit besteht darin, Ihre Autofahrt so zu planen, dass Sie Restaurants treffen, von denen Sie wissen, dass sie milchfreie Speisen auf der Speisekarte haben. Wenn Sie im Voraus recherchieren und Ihre Route planen, sollten Sie eine Auswahl an Speisen zur Verfügung haben.
Am besten ist es jedoch, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und Essen für unterwegs mitzunehmen. Auf diese Weise haben Sie mehr Kontrolle darüber, was Ihnen zur Verfügung steht.
Was Sie mitbringen, hängt zum Teil davon ab, wie lange Sie weg sind und ob es praktisch ist, eine Kühlbox für verderbliche Lebensmittel mitzubringen. Bedenken Sie auch, dass Sie, je nachdem, wo Sie die Nacht verbringen, möglicherweise Zugang zu einem Kühlschrank in Ihrem Motelzimmer haben, in dem Sie alles aufbewahren können, was Sie an diesem Tag im Auto oder Bus nicht gegessen haben.
Milchfrei fliegen
Der Food-Service von Fluggesellschaften ist heute viel eingeschränkter als in den vergangenen Jahren. Daher stehen für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen weniger Optionen zur Verfügung. Außerdem ist es schwierig, während des Fliegens geeignetes Essen zu finden, da weniger Fluggesellschaften kostenloses Essen anbieten. Was kann ein milchfreier Reisender tun?
Wenn Sie fliegen, ist es eine gute Idee, den gleichen Ratschlag zu beherzigen, der auch für Autoreisende gegeben wird: Bringen Sie etwas zu Essen von zu Hause mit. Bringen Sie zumindest mehrere tragbare Snacks mit – Müsliriegel, getrocknete Früchte und Nüsse und ein paar Äpfel – um Sie für den Fall zu halten, dass Sie eine Mahlzeit verpassen und hungrig sind.
Feste Lebensmittel können in der Regel durch die Sicherheitskontrolle an Flughäfen mitgenommen werden, Getränke jedoch zu Hause lassen. Fluggesellschaften verbieten den meisten Flüssigkeiten, die Sicherheitskontrolle zu passieren. Sie können jedoch Wasser und andere Getränke kaufen, sobald Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben.
Wenn Sie auf längeren Reisen wissen, dass Ihnen eine Mahlzeit serviert wird, fragen Sie bei der Fluggesellschaft im Voraus nach einer besonderen Mahlzeit. Sie müssen dies mindestens 24 Stunden vor Ihrem Flug beim Reservierungsschalter der Fluggesellschaft vornehmen, oder Sie können die Anfrage möglicherweise zum Zeitpunkt der Buchung stellen.
Auf einer Kreuzfahrt milchfrei
Im Gegensatz zu anderen Reiseformen sind Kreuzfahrtschiffe eher Full-Service-Restaurants. Wenn Sie sich milchfrei ernähren, sind Ihre Chancen, auf Kreuzfahrten das zu bekommen, was Sie brauchen, ähnlich wie beim Essen in vielen guten Restaurants.
Ein zusätzlicher Vorteil des Essens auf Kreuzfahrtschiffen ist, dass viele Mahlzeiten in Buffetform serviert werden. So können Sie aus einer Vielzahl von Artikeln auswählen. Da Sie das fertige Gericht sehen können, bevor Sie es einnehmen, ist es wahrscheinlich, dass Sie auch offensichtliche Milchquellen wie Käsesauce auf dem Brokkoli oder geriebenen Käse im Salat entdecken.
Einige Speisesäle auf Kreuzfahrtschiffen verfügen auch über einen Tischservice und bereiten Speisen auf Bestellung zu. In diesem Fall können Sie möglicherweise mit dem Servicepersonal über Ihre Bedürfnisse sprechen und einige einfache Änderungen an den Menüoptionen vornehmen, um sie milchfrei zu machen.
Wenn Sie Bedenken haben, ob das Schiff Ihre besonderen Bedürfnisse erfüllen kann, fragen Sie im Voraus nach. Einige Kreuzfahrtschiffe veröffentlichen ihre Speisekarten online, damit Sie die Art der angebotenen Speisen im Voraus sehen können.