Trotz der technisch modernen Käseherstellung – auch bei kleinen Produzenten – läuft alles auf die gleichen grundlegenden Schritte hinaus, die auch Sie befolgen können:
Bringen Sie die Milch „auf Temperatur“ (um die Körpertemperatur des Tieres zu simulieren, wodurch die Starterkultur aktiviert wird) und fügen Sie die Starterkultur hinzu
Füge ein Gerinnungsmittel wie Lab hinzu
Den Quark formen und formen und die Molke abtropfen lassen
Käse salzen
Reifung des Käses (bei der sich die Rinde bildet, ausgenommen Frischkäse)
Wenn die Milch pasteurisiert werden soll, geht dieser Schritt allem anderen voraus; es wird dann abgekühlt und ist bereit für den Käseherstellungsprozess.
Manchmal, wie bei der Herstellung von Frischkäse, werden ein oder mehrere Schritte ausgelassen, aber bei jedem Käse muss die Milch zumindest auf Temperatur gebracht werden, damit die Milch gerinnen kann (wenn die Proteine zu Bruch verklumpen).

Allgemeine Schritte bei der Käseherstellung.