Eine niedrige glykämische Ernährung hilft, den Insulin- und Blutzuckerspiegel zu regulieren, der entweder aufgrund eines Gesundheitszustands oder des Verzehrs einer übermäßigen Menge an Kohlenhydratkalorien instabil wird. Jedes Mal, wenn Sie kohlenhydrathaltige Lebensmittel zu sich nehmen, spaltet Ihr Körper diese Kohlenhydrate auf natürliche Weise in Blutzucker (Blutzucker) auf und setzt dabei Insulin frei.
Insulin wirkt wie ein Schlüssel, der die Türen Ihrer Zellen öffnet, damit der Blutzucker eindringen und Ihre Zellen mit Energie versorgen kann.

Auch wenn Insulin Blutzucker zu Ihren Zellen transportiert, wandelt Ihr Körper diesen Blutzucker nicht auf einmal in Energie um. Wenn der Blutzuckerspiegel über den Normalwert ansteigt, signalisiert Insulin Ihrer Leber, Ihren Muskeln und anderen Zellen, den Überschuss zu speichern. Ein Teil dieses überschüssigen Blutzuckers wird in Ihren Muskeln und in der Leber als Glykogen gespeichert und ein anderer Teil wird in Körperfett umgewandelt.
Unabhängig davon, ob Blutzucker verbraucht oder gespeichert wird, kann der Zufluss von Blutzucker in Ihr Blut je nachdem, was Sie essen, zu Spitzen und Abstürzen führen. Dieser Prozess führt zu Heißhunger, Launenhaftigkeit und Müdigkeit – all dies kann die Gewichtsabnahme erschweren.
Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index spielen eine wichtige Rolle, um den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten. Ihr Körper wandelt diese Nahrungsmittel langsamer und über einen längeren Zeitraum in Blutzucker um. Das bedeutet, dass Ihr Körper weniger Insulin benötigt, um die Energie in Ihre Zellen zu bringen, sodass Ihre Bauchspeicheldrüse vor Überlastung bewahrt wird. Es bedeutet auch, dass weniger überschüssiges Insulin nur als Fettspeicher herumhängt.
Hochglykämische Lebensmittel hingegen werden sehr schnell in Blutzucker umgewandelt, was zu einem Ansturm von Blutzucker in großen Mengen in den Körper führt. Das Ergebnis? Sie fühlen sich nach einem hochglykämischen Snack etwa 30 Minuten lang zufrieden und belebt, aber nach Ablauf dieser 30 Minuten fühlen Sie sich wieder müde und hungrig. Der Verzehr von mehr Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Wert hilft, Müdigkeit und Hunger zu reduzieren und chronisch hohen Blutzucker zu verhindern.
Was ist falsch an chronisch erhöhtem Blutzucker? Im Laufe der Zeit kann zu viel Zucker im Blut für zu lange Zeit die Blutgefäße und Nerven schädigen, was zu Nierenerkrankungen, Erblindung, Nervenschäden, Herzerkrankungen und Fußproblemen führt.