Beim Konservieren von Lebensmitteln wird die Gefahr des Verderbens von Lebensmitteln stark reduziert, wenn Sie die genauen Richtlinien für die Konservierungsmethoden befolgen. Sie können den Verderb von Lebensmitteln erkennen, indem Sie Ihre Gläser visuell untersuchen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund vermuten, dass Ihr Essen verdorben oder einfach nicht richtig ist, probieren Sie es nicht. Nur weil Ihr Essen nicht verdorben aussieht, heißt das nicht, dass es nicht verdorben ist.
Sehen Sie sich die folgende Checkliste an. Wenn Sie jede der folgenden Aussagen mit „wahr“ beantworten können, sollten Ihre Lebensmittel sicher zum Verzehr sein:
-
Das Essen im Glas ist mit Flüssigkeit bedeckt, vollständig verpackt und hat den richtigen Kopfraum.
-
Das Essen im Glas ist frei von sich bewegenden Luftblasen.
-
Die Gläser haben gute, dichte Verschlüsse.
-
Das Essen hat eine einheitliche Farbe behalten.
-
Das Essen ist nicht kaputt oder matschig.
-
Die Flüssigkeit im Glas ist klar, nicht trüb und frei von Sedimenten.
Nachdem Ihr Essen die vorherige Checkliste bestanden hat, untersuchen Sie Ihre Gläser genauer. Wenn Sie während eines der folgenden Schritte Verderb feststellen, entsorgen Sie Ihr Produkt ordnungsgemäß.
Halten Sie das Glas auf Augenhöhe.
Drehen und drehen Sie das Glas und suchen Sie nach Aussickern oder Austreten unter dem Deckel, die auf ein gebrochenes Siegel hinweisen.
Untersuchen Sie die Lebensmitteloberfläche auf Streifen von getrockneten Lebensmitteln, die von der Oberseite des Glases stammen.
Überprüfen Sie den Inhalt auf aufsteigende Luftblasen oder unnatürliche Farbe.
Das Essen und die Flüssigkeit sollten klar und nicht trüb sein.
Öffnen Sie das Glas.
Es darf keine Flüssigkeit spritzen.
Riechen Sie den Inhalt des Glases.
Achten Sie auf unnatürliche oder ungewöhnliche Gerüche.
Achte auf baumwollartiges Wachstum, normalerweise weiß, blau, schwarz oder grün, auf der Oberseite deiner Lebensmitteloberfläche oder auf der Unterseite des Deckels.
Verdorbene Lebensmittel mit niedrigem Säuregehalt können kaum oder keine sichtbaren Anzeichen von Verderb aufweisen. Behandeln Sie alle verdächtigen Gläser, als ob sie Botulismus-Toxine enthielten. Verwenden oder probieren Sie niemals Konserven, die Anzeichen von Verderb aufweisen oder von denen Sie vermuten, dass sie verdorben sind.
Wenn Sie die Schraubbänder von Ihren gekühlten, versiegelten Gläsern entfernen, bevor Sie sie aufbewahren, können Sie leicht gebrochene Siegel oder herausquellende Lebensmittel unter dem Deckel erkennen, die auf Verderb hinweisen.