Möglicherweise müssen Sie es mehrmals versuchen, damit Ihre glutenfreien Brotlaibe richtig herauskommen. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Ihr erster Versuch nicht perfekt ist.
Verwenden Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung, um potenzielle Probleme zu lösen:
-
Untergebackenes Brot: Wenn Ihr gebackener Brotlaib innen nicht vollständig durchgegart ist, ist die einfachste Abhilfe, den Teig das nächste Mal in zwei kleineren Pfannen zu backen. Wenn Ihr Brot innen noch matschig ist, kann die Ursache oft an der Ofentemperatur liegen.
Glutenfreie Produkte müssen häufig über einen längeren Zeitraum bei niedrigerer Temperatur gebacken werden. Wenn Sie die Ofentemperatur um 25 Grad senken, kann das das Problem lösen. Wenn der Laib zu dunkel wird, decken Sie ihn nach der Hälfte des Backens mit Folie ab. Und verwenden Sie keine dunklen oder teflonbeschichteten Backformen. Sie können dazu führen, dass der Boden des Brotes anbrennt, bevor das Innere vollständig gebacken ist.
-
Krümeliges Brot: Wenn Ihr Brot schön aussieht und göttlich riecht, aber beim Schneiden auseinanderfällt, hat es einen Fall von Krümel. Zuerst die Krümel nicht wegwerfen. Trocknen Sie sie ab und fügen Sie Gewürze hinzu, um Semmelbrösel zu machen. Versuchen Sie dann eines oder alle dieser Mittel:
-
Die Ursache für die Krümel kann sein, dass der Teig zu trocken war. Beim nächsten Mal die Mehlmenge etwas reduzieren.
-
Fügen Sie den trockenen Zutaten einen Teelöffel geschmacksneutrale Gelatine hinzu, um das Brot zu binden (zusätzlich zu dem in einem Rezept angegebenen Xanthangummi).
-
Bevor Sie versuchen, den Laib zu schneiden, kühlen Sie ihn ab und schneiden Sie ihn dann mit einem gezackten Messer, während er kalt ist.
-
Geschmackloses Brot: Ohne einige Vorsichtsmaßnahmen kann glutenfreies Brot leicht nach Pappe schmecken. Glücklicherweise können Sie dem Teig alle möglichen Dinge hinzufügen, um dies zu vermeiden:
-
Ersetze einen Teil des Wassers durch eine Flüssigkeit mit Geschmack, wie kalt gebrühten Kaffee, Honig, Ahornsirup, Melasse oder Fruchtsaft (Ananas, Zitrone, Orange oder Apfel).
-
Fügen Sie zusätzliches Aroma hinzu (mehr Vanille- oder Mandelaroma, Zimt, italienische Gewürze, Parmesan oder Cheddar-Käse). Geröstete Kokosnuss- oder Mini-Schokoladenchips sind ebenso optionale Stir-Ins wie gehackte Trockenfrüchte.
-
Kerne oder Nüsse rösten und vor dem Backen darüberstreuen. Sesam, Mohn, Kümmel und Sonnenblumenkerne sind eine beliebte Wahl.
-
Versuchen Sie, anstelle von Kristallzucker dunkelbraunen Zucker zu verwenden.