Bûche de Noël ist ein besonderes Weihnachtsdessert aus gelbem Biskuitkuchen, der um eine Kirsch- und weiße Schokoladenfüllung gerollt wird. Nachdem Sie den Kuchen und die Füllungen gemacht haben, folgen Sie den Schritten hier, um eine Bûche de Noël zusammenzustellen und zu dekorieren, die Ihre Urlaubsgäste begeistern wird.
Aufbau- und Dekorationsanleitung für Ihre Bûche de Noël
1 gelber Biskuitkuchen
1 Rezept geschlagene weiße Schokoladen-Ganache-Füllung und -Zuckerguss
1 Rezept Kirschfüllung
3 EL Puderzucker
Kuchenränder mit einer Messerspitze lösen. Legen Sie ein sauberes Stück Pergament auf Ihre Arbeitsfläche und bestäuben Sie es leicht mit Puderzucker; Kehren Sie den Kuchen auf das Pergament um. Entfernen Sie die Pfanne und ziehen Sie das Pergament vorsichtig vom Kuchen ab. Stellen Sie den Kuchen waagerecht vor sich hin. Mit einem Backpinsel in die Kirschmarinade eintauchen und die gesamte Oberfläche des Kuchens betupfen.
Schlagen Sie die weiße Schokoladenfüllung mit einem elektrischen Mixer und einem Ballonpeitschenaufsatz auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, bis die Mischung gerade anfängt, einzudicken. Beobachten Sie die Füllung ständig und schlagen Sie, bis sich weiche Spitzen bilden. Die Füllung darf nicht von der Ballonpeitsche rutschen. Übertreiben Sie nicht.
Mit einem versetzten Spatel 3 Tassen der Füllung gleichmäßig bis zu den kurzen Rändern auf dem Kuchen verteilen. Lassen Sie einen 1/4-Zoll-Rand entlang der oberen Kante. Die reservierten Kirschen gleichmäßig über die Füllung streuen. Drücken Sie sie leicht in die Füllung, indem Sie sie mit dem Spatel überfahren.
Rollen Sie den Kuchen mit dem unteren Pergament, beginnend mit der langen Seite, die Ihnen am nächsten ist. Rollen Sie fest und trennen Sie dabei das Pergament vom Kuchen, damit es sich nicht zusammenrollt. Die Rolle vorsichtig mit der Nahtseite nach unten auf eine Servierplatte legen.
Schneiden Sie ein Ende in einem 45-Grad-Winkel ab, schneiden Sie nur das Ende ab (schmecken Sie den Schrott!). Schneiden Sie das andere Ende in einem ähnlichen Winkel etwa 10 cm entlang des Baumstamms ab. Nehmen Sie dieses Stück und legen Sie es zu einem Drittel an der Seite des Baumstamms ab, wobei Sie das abgewinkelte Ende verwenden, um sich an den Baumstamm zu schmiegen. Dadurch entsteht ein „Zweig“. Wenn Sie Hilfe bei der Visualisierung des fertigen Produkts benötigen, beachten Sie, dass sich in der Farbbeilage ein Foto befindet.
Die restliche weiße Schokoladenmischung mit dem Zuckergussspatel auf dem Holzklotz verteilen. Ein kleiner versetzter Spatel kann Ihnen helfen, die Ecken und Kanten zu bekommen, die auf der Platte aufliegen. Bedecken Sie die Enden ebenfalls mit Zuckerguss. Wenn es so serviert wird, verwenden Sie einen kleinen, schmalen Glasurspachtel, um lange Rillen in der Glasur zu machen, um Rinde zu simulieren. Verwenden Sie eine Gabel, um konzentrische Ringe an den Enden zu machen. Mindestens 2 Stunden oder über Nacht kühl stellen. Vor dem Servieren 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Wenn gewünscht, Tannenzweige um den Kuchen legen und mit Puderzucker bestäuben, um Schnee zu imitieren.