Wenn Sie ohne Zeit für die Vorplanung in einem Restaurant essen möchten, können Sie immer noch die gesünderen, diabetikerfreundlichen Entscheidungen treffen. Der größte Unterschied besteht darin, dass Sie Ihre Entscheidungen umgeben von Ablenkungen und eingehüllt in eine Atmosphäre treffen, die geschaffen wurde, um Ihren Essinstinkt auszulösen.
Dies sind starke Einflüsse, aber Sie können gesunde Entscheidungen treffen, wenn Sie sich auf das konzentrieren, was Sie über Ihren Diabetes-Mahlzeitplan wissen – verwalten Sie Kohlenhydrate aus allen Quellen, versuchen Sie, Nahrungsfett zu reduzieren und Natrium zu reduzieren.
Sie können auf mobilen Geräten von Ihrer Tabelle aus auf Nährwertinformationen zugreifen, entweder über Websites oder Apps . Einige Apps bewerten die Menüpunkte sogar mit einem Buchstaben- oder Bewertungssystem, aber während diese für Kalorien, Fett und Natrium großartig sein können, berücksichtigen die Bewertungskriterien in der Regel nicht den Kohlenhydratgehalt (die detaillierten Informationen geben jedoch eine Zahl für Sie).
Alternativ können Sie im Restaurant Nährwertinformationen anfordern – die meisten können Ihnen die Informationen an Ihren Tisch bringen oder während Sie warten.
Jetzt können Sie also 30 Minuten damit verbringen, Ihre Freunde zu ignorieren, während Sie jeden einzelnen Artikel auf der Speisekarte bewerten, oder? Natürlich geht das nicht, und das ist Teil der Herausforderung, wenn man nicht vorausplanen konnte. Die Menübeschreibungen können jedoch einige wertvolle Hinweise auf gesunde und ungesunde Entscheidungen geben, sodass Sie Ihre Optionen auf einige wenige beschränken, die Details dazu überprüfen, eine Wahl treffen und an der Unterhaltung teilnehmen können.
Hier einige Tipps zum Analysieren von Menüpunkten:
-
Suchen Sie nach Hinweisen in der Kochmethode. Zu den gesünderen Kochstilen gehören gebacken, gegrillt, gedünstet, pochiert und gegrillt. Nicht so gesunde Methoden sind frittiert, kurz gebraten, überbacken oder cremig.
-
Seien Sie wegen der zugesetzten Kohlenhydrate vorsichtig mit panierten oder in Teig getauchten Speisen, Krusten oder Doppelkrusten, süß-sauren Speisen oder Sirupen.
-
Seien Sie vorsichtig bei Saucen und Glasuren – die meisten sind kalorien- und fettreich und einige sind gesüßt.
-
Beachten Sie die Portionsgrößen für Lebensmittel, von denen Sie wissen, dass sie Kohlenhydrate sind – Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln werden oft in großzügigen Portionen serviert. Eine Scheibe Brot, 3 Unzen Ofenkartoffel und 1/3 Tasse gekochter Reis oder Nudeln sind alle 15 Gramm Kohlenhydrate.
-
Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Salat in Mahlzeitengröße gesund ist, nur weil es ein Salat ist – lesen Sie die Zutaten und nehmen Sie das Dressing zur Seite (oder entscheiden Sie sich für ein alternatives fettfreies Dressing wie Zitronen- oder Limettensaft oder einfachen Balsamico-Essig).
-
Schauen Sie sich das Vorspeisenmenü an. Oft ist es möglich, ähnliche Lebensmittel in kleineren Portionen zu bekommen.
Bei Fastfood kann man nicht viel anders machen. Wählen Sie Gebratenes oder Gegrilltes statt Gebratenes, vermeiden Sie nach Möglichkeit Mayonnaise und spezielle Saucen (Sie können sie abkratzen), achten Sie auf die Kohlenhydrate in Brot, Brötchen, Pommes frites und gesüßten Getränken und essen Sie Pizza mit dünner Kruste, um die Kohlenhydrate zu minimieren aus dicken Krusten.
Nicht stärkehaltiges Gemüse wie Salat und Tomate kann dich sättigen und deiner Mahlzeit fast keine Kohlenhydrate hinzufügen. Sandwichläden und Pizzerien bieten immer eine Auswahl an stärkefreiem Gemüse an.
Eine Möglichkeit, um herauszufinden, ob Sie die beste Wahl getroffen haben, besteht darin, Ihren Blutzuckerspiegel zwei Stunden nach dem Essen zu testen. Im Laufe der Zeit können Muster Ihre Auswahl beeinflussen, wenn Sie das nächste Mal aus demselben Menü auswählen.